Geogen © 2005-2014 Christoph Stöpel
Absolute Verteilung

Die meisten Hermanns findet man in/ im Kreisfreie Stadt Berlin (BE), nämlich genau 429 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Landkreis Bernburg, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 2.

Bekannte Namensträgerin: Irmgard "Irm" Hermann (geboren am 4. Oktober 1942 in München) ist eine deutsche Film-, Fernseh- und Theaterschauspielerin. (Foto angelika maria boes)

 

 

 

 

Der Nachname Hermann steht an 36. Stelle der häufigsten Namen in Deutschland. Er ist ein Patronymika auf „-mann“. Der Nachname leitet sich ab von dem gleichlautenden alten germanischen Rufnamen = Hermann - „Kriegsmann, Krieger in einem mächtigen Heer“.

Da der Rufname im Mittelalter sehr beliebt und daher verbreitet war, sind aus ihm viele unterschiedliche Varianten in Aussprache und Schreibweise entstanden. Die wichtigsten Formen des Nachnamen Hermann finden Sie in der folgenden Liste: 

  • Heermann
  • Herrmann
  • Hiermann
  • Hörmann
  • Herman(n)s
  • Hermanni
  • Herm
  • Hermes (als patronymische Abwandlung, nicht zu verwechseln mit dem griechischen Gott der Antike)
  • Hermsen
  • Harm
  • Harms
  • Harmsen
  • Herl
  • Hörl
  • Hetz
  • Hetzel

     

Diesen Artikel teilen