Männliche Vornamen und ihre Bedeutung
Cade - Can, Canaan - Ceferino, Cefin - Chiranjeevi, Chiranjivi - Clifford, Clifton - Cyrus
Clifton | englisch, von einem Familiennamen, bedeutet altenglisch "Siedlung bei einem Kliff". |
Clímaco | spanisch, Namensform von Climacus, abgeleitet vom griechischen klimax "Stufe, Leiter". |
Clint | englisch, Kurzform von Clinton. |
Clinton | englisch, von einem Familiennamen, bedeutet altenglisch "Siedlung am Gipfel, auf der Höhe" |
Clive | englisch, von einem Familennamen, bedeutet altenglisch "Kliff" |
Clovis | deutsch, französich, lateinisierte Form von Hludwig (Ludwig) |
Cobus | holländisch, Koseform von Jacobus |
Códy | englisch, irisch, vom gaelischen Familiennamen Mac Óda, bedeutet "Sohn von Otto" |
Cölestin, Célestin | deutsch, von lateinisch caelestis "himmlisch, zum Himmel gehörig" |
Coilean | irisch, Namensform von Cailean. |
Coinneach | schottisch, bedeutet gaelisch "gut aussehend, attraktiv". |
Colbert | englisch, germanischer Ursprung col "kühl, abweisend" + berath "hell, glänzend". |
Colby | englisch, von einem Familiennamen, bedeutet altenglisch "Kohlenstadt, oder schwarze Stadt" |
Cole | englisch, nach einem Familiennamen, bedeutet altenglisch "schwarz" |
Coleman, Colmán | englisch, irisch, Namensform vom lateinischen Namen Colubanus, abgeleitet von Columba. |
Colin, Collin | 1. schottisch, anglisierte Namensform von Cailean. 2. englisch, mittelalterliche Koseform von Nikolaus. |
Colm | irisch, Namenform von Columba |
Columbain | französisch, Namensform von Columbanus. |
Colombo | italienisch, Namensform von Columba. |
Colten, Colton | englisch, von einem Familiennamen, bedeutet altenglisch "Cola´s Stadt", Cola war in altenglisch ein Spitzname, bedeutet "Holzkohle". |
Colum | irisch, Namensform von Colum |
Columba | römisch, spät-lateinischer Name, bedeutet "Taube" |
Columban | englisch, Namensform von Columbanus. |
Colwyn | walisisch, vom Namen eines Flusses in Nord-Wales. |
Conan | irisch, bedeutet "kleiner Wolf" oder "kleiner Hund" |
Conrad | englisch, deutsch, abgeleitet vom germanischen kuon "verwegen, kühn" + rad "Ratgeber, Rat". |
Constantin, Constantius | französisch, deutsch, rumänisch, vom römischen Namen Constantinus, abgeleitet von constans "standhaft, konstant" |
Corbin, Corbinian | englisch, römisch, vom römischen Beinamen Corvinus, von lateinisch corvus "Rabe", Namensform von Korbinian. |
Cornelius | römisch, deutsch, holländisch, englisch, römischer Familienname, vom lateinischen cornu "Horn". |
Coskun | türkisch "lebhaft" |
Cosma, Cosmo | griechisch, deutsch, englisch, italienisch, Namensform von griechisch kosmos "Ordnung, Glanz, Lob, Ehre, Hochachtung"; Cosmas und Damianus waren Heilige des 3. Jahrhunderts. |
Crescentius | römisch, römischer Spitzname, der abgeleitet wurde von lateinisch crescere "wachsen" |
Crispin | englisch, von einem römischen Beinamen, Vorname zu crispus "mit krausen Haaren"; Namengebender der hl. Chrispinus, Märtyrer des 3./4. Jahrhundert. |
Curadin | spätromanisch, Form von Konradin |
Cullen | englisch, keltisch, von einem Familiennamen, der von einer altfranzösischen Form von Cologne (Köln) abgeleitet wurde. |
Curt, Curd | englisch, deutsch, entweder eine Variante von Kur oder eine Kurzform von Curtis. |
Curtis | englisch, Vorname französischer Herkunft, zu altfranzösisch courteous "höflich, artig, rittlerlich"; engl Kurzform auch Curt, ital. Curzio, wird zur dt. Form Curt, Kurt gezogen. |
Cvetko | slovenisch, abgeleitet vom südslavischen cvet "Blüte" |
Cyprian | historisch, vom römischen Familiennamen Cyprianus, griechisch Kypriori "Einwohner von Zypern" |
Cyrill | englisch, slowakisch, vom griechischen Vornamen Kyrillos, Verkleinerung von kyrios "der rechte Herr, Gebieter" |
Cyrus | englisch, biblisch, Vorname vom griechischen Kyros, persisisch Kurush "weitsichtig" oder khur "Sonne". |
Neueste Kommentare