
Männliche Vornamen und ihre Bedeutung
Cade - Can, Canaan - Ceferino, Cefin - Chiranjeevi, Chiranjivi - Clifford, Clifton - Cyrus
| Cefin | walisisch, Namensform von Kevin |
| Celestine | englisch, vom lateinischen Namen Caelestinus, eine ausgearbeitete Namensform von Caelestis. |
| Celio | italienisch, spanisch, portugiesisch, Namensform vom römischen Familiennamen Caelius von caelum "Himmel" |
| Celso | italienisch, spanisch, portugiesisch, Namensform vom römischen Familiennamen Celsus "hochgewachsen" |
| Celyn | walisisch, bedeutet "heilig" |
| Cenek | tschechisch, Koseform von Vinzenz |
| Cemal | türkisch, bedeutet "Schönheit, Glanz" |
| Cephalus | griechisch, lateinisierte Form von Kephalos, abgeleitet von kephale "Kopf" |
| Cephas | biblisch, bedeutet in aramäisch "Felsen". |
| Cepheus | griechisch, lateinisierte Namensform vom griechischen Kepheus, dem Mann der Cassiopeia. |
| Cernunnos | keltisch, bedeutet "gehörnt". Es war der Name des keltischen Gottes der Fruchtbarkeit, Tiere, Gesundheit und der Unterwelt. |
| Cesaire, César | französisch, spanisch, portugiesisch, Namensform von Caesar. |
| Cetin | türkisch, bedeutet "lebhaft" |
| Cezar | portugisisch, polnisch, rumänisch, Namensform von Caesar. |
| Chad | englisch, vom altenglischen Name Ceadda, Bedeutung unbekannt, möglicherweise basiert auf dem walisischen cad "Kampf, Schlacht". |
| Chadwik | englisch, von einen Familiennamen, der von einem Ort abgeleitet wurde, bedeutet altenglisch "Farm, die Chad gehört" |
| Chaim | hebräisch, Namensvariante von Chayim. |
| Chanda | indisch, bedeutet in sanskrit "heissblütig, leidenschaftlich". Dieser Name ist eine Übertragung für die männliche und weibliche Form. |
| Chandan | indisch, abgeleitet von chandana "Sandelholz" |
| Chander | indisch, Namensvariante für Chandra. |
| Chandler | englisch, von einem übernommenen Familiennamen, bedeutet in mittelenglisch "Kerzenverkäufer" |
| Chandrakant | indisch, bedeutet "geliebt vom Mond", abgeleitet von sanskrit chandra "Mond" + kanta "geliebt" |
| Chang | chinesisch, bedeutet entweder "blühender Wohlstand" oder "fein" oder "Kraft". |
| Chao | chinesisch, bedeutet "hervorragend, unvergleichlich" |
| Charalampos | griechisch, bedeutet "leuchtet vor Glück", vom griechischen chara "glücklich" + lampo "leuchten" |
| Chairton | griechisch, abgeleitet vom giechischen charis "Anmut, Freundlichkeit" |
| Charles | französisch, englisch, Namensform von Karl |
| Charlot | französisch, Namensform von Karl |
| Charlton | englisch, von einen Familiennamen, nach einem Ort, bedeutet in altenglisch "Siedlung freier Menschen". |
| Charon | griechisch, meint vermutlich "heftige Helligkeit" auf griechisch. In der Sage war Charon der Fährmann, der die frisch Verstorbenen über den Acheron in den Hades brachte. |
| Chas | englisch, Koseform von Charles |
| Chase | englisch, von einen Familiennamen, ursprünglich aus dem Altfranzösischen, Spitzname für einen Jäger, bedeutet "verfolgen, jagen" |
| Chauncey | englisch, nach einen normannischen Familiennamen unbekannter Bedeutung. |
| Chavdar | bulgarisch, abgeleitet vom persischen Wort für "Führer, Würdenträger". |
| Chayim | jüdisch, abgeleitet vom hebräischen Wort chayyim "Leben". |
| Che | spanisch, Vorname von einem argentinischen Ausdruck, bedeutet "He, Hallo!". Spitzname für den Revolutionär Ernesto Guevara, als er in Kuba war. Nach seinem Tod verbreitet als Vorname im nicht-spanisch sprechenden Ausland. |
| Chenaniah | biblisch, Namensvariante von Kenaniah |
| Cheng | chinesisch, bedeutet "wohlerzogen, vollendet, kultiviert" |
| Chernobog | slavisch, bedeutet "der schwarze Gott", vom slavischen cherno "schwarz" + bog "Gott". Chernobog war ein slavischer Gott der Dunkelheit, des Übels und des Leids. |
| Cherokee | englisch, abgeleitet vom griechischen Wort tciloki "Menschen einer anderen Sprache". Der Name eines Indiandervolks, das im Osten von Nordamerika lebt. |
| Chesed | jüdisch, bedeutet "Mitleid, Gnade" |
| Chesley | englisch, von einen Familiennamen, von einem Ort, bedeutet altenglish "Lagerwiese" |
| Chester | englisch, von einem Familiennamen, nach einer Person die von Chester kommt, einer alten, römischen Siedlung in Britanien. Der Name der Siedlung kommt vom lateinischen castrum "befestigter Platz" |
| Chet | englisch, Kurzform von Chester. |
| Chetan | indisch, bedeutet "sichtbar, bewußt, Seele". |
| Chico | portugiesisch, Koseform von Francisco |
| Chidi | igbo, bedeutet "Gott existiert" |
| Chidubem | igbo, bedeutet "geführt von Gott" |
| Chip | englisch, Koseform von Charles oder Christopher. |
| Chiranjeevi | indisch, Namensvariante von Chirnjivi. |
