Weibliche italienische Vornamen sind eher selten und daher sehr beliebt.
Hier finden Sie eine Liste der beliebtesten Vornamen für Mädchen.
Vorname | Bedeutung |
---|---|
1. Maria | Biblisch und von ´Mirjam´ abgeleitet (bedeutet „die Widerspenstige; die Ungezähmte“). Allerdings gibt es auch andere Deutungsmöglichkeiten (aus dem Hebräischen „wohlbeleibt“ und aus dem Ägyptischen „Geliebte“). |
2. Giulia | Italienische (sizilianische) Ableitung von Julia und ein römischer Familienname der Julier (wahrscheinlich abgeleitet von Iovilius). Die Bedeutung: „dem Gott Jupiter geweiht" |
3. Lucia | Kommt aus dem Lateinischen. Ursprünglich geht er auf den männlichen, römischen Namen ´Lucius´ ("der Leuchtende", "der zum Sonnenaufgang geborene") zurück. Die Bedeutung: „die Leuchtende"; das Licht" |
4. Caterina | Die Herkunft dieses Namens ist umstritten. Der Name wurde von den Römern als griechisch gedeutet, daher wurde die heutige Form ´Katharina´ geprägt. Die Bedeutung: „die Reine; die Aufrichtige" |
5. Elena | Die italienische und spanische Form von ´Helena´. Helena ist ein griechischer Name und bedeutet "die Leuchtende". Die Bedeutung: „die Strahlende; die Sonnenhaftende" |
6. Francesca | eine verselbständigte Kurzform von ´Francesco`(kleiner Franzose; Französlein"). Eine andere weibliche Form ist ´Franziska´. Die Bedeutung: „kleine Französin" |
7. Rosa | Der lateinische Blumenname Rosa stammt mit großer Wahrscheinlichkeit ursprünglich aus dem Persischen. Seit dem 19. Jahrhundert ist er in Deutschland verbreitet und wurde aus dem Italienischen übernommen. Die Bedeutung: „die Rose". |
8. Chiara | Die italienische Form von ´Klara´. Klara wiederum wird vom lateinischen Wort “clarus” abgeleitet. Die Bedeutung: „glänzend, hervorragend, berühmt” |
9. Alessia | Die weibliche Form von Alessio (der italienischen Form von Alexis). Die weibliche Form ´Alessandra´ ist wiederum von ´Alexandra´ abgeleitet ist. (Alexandra = griech. "die Wehrfrau") Die Bedeutung: „die Wehrfrau" ; „die Beschützerin" |
10. Ilaria | Leitet sivon ´Hilaria´ und hat lateinische Wurzeln. ´Hilaria´bedeutet „heiter; fröhlich". Die Bedeutung: „die Heitere, die Fröhliche" |
Neueste Kommentare