Weibliche Vornamen und ihre Bedeutung
Cäcilie - Cari, Caridad - Ceri, Ceridwen - Chilali, China - Coco, Cosmea - Cyrille
Caridad | spanisch, bedeutet "barmherzig, Nächstenliebe" |
Carina | skandinavisch, deutsch, englisch, Koseform von Cara. Dieser Name kommt nach einem Sternenbild am südlichen Himmel. |
Caris | englisch, Variante von Charis |
Carissa | englisch, Variante von Charissa |
Carita | englisch, Koseform von Cara. Auch abgeleitet vom lateinischen caritas "Liebe, Mitgefühl, barmherzig |
Carla | italienisch, spanisch, englisch, deutsch, weibl. Form von Carlo, Carlos, Carl |
Carlene | englisch, weibliche Form von Carl |
Carlie | englisch, weibliche Form von Carl. |
Carlisa | englisch, Kombination aus Carla und Lisa |
Carlota, Carlotta | italienisch, Koseform von Carla |
Carlyn | englisch, Variante von Caroline |
Carma | arabisch, "Obstgarten" |
Carme | galizien, kathalan, Form von Carmel. |
Carmel, Carmela, Carmelia, Carmelina | englisch, italienisch, spanisch, biblisch, vom Titel der Jungfrau Maria "von Carmel" hebräisch karmel "Garten". Es ist ein Berg in Israel, im Alten Testament. |
Carmen, Carmina, Carmine, | spanisch, Form von Carmel, "Jungfrau vom Berg Karmel" |
Carol | englisch, Kurzform von Caroline. Es war ursprünglich ein männlicher Name von Carolus. Der Name wird im Englischen auch in Anlehnung an die englische Bedeutung des Wortes "Hymne, Lied" gegeben. |
Carola, Carolin, Carolina, Caroline | englisch, französisch, deutsch, weibliche Form von Carolus |
Caron | walisisch, abgeleitet vom walisischen caru "lieben". |
Carreen | englisch, Kombination von Caroline und Irene. Der Name wurde vermutlich zuerst von Margret Mitchel in ihrem Roman "Vom Winde verweht" erwähnt. |
Carrie | englisch, Koseform von Caroline |
Carson | schottisch, irisch, englisch, von einem gaelischen Familiennamen, mit unbekannter Bedeutung. |
Caryl | englisch, Variante von Carol |
Carys | walisisch, abgeleitet vom walisischen caru "liebe". |
Carsta | niederdeutsch, Form von Christa |
Casey | englisch, irisch, von einem irischen Familiennamen, der von Ó Cathasaigh "Nachkomme von Cathasaigh" abgeleitet wurde. Cathasaigh bedeutet in gaelisch "aufmerksam, wachsam" |
Cassandra, Kassandra | griechisch, englisch, vom griechischen Kassandra "scheint auf den Mann", abgeleitet von kekasmai "scheinen, glänzen" + aner "Mann". In der griechischen Sage war Cassandre eine trojanische Prinzessin, die Tochter von Priamos und Hecuba. Sie bekam von Apollo als Geschenk, weissagen zu können. |
Cassarah | englisch, ein Name, der kreiert wurde und bedeuten soll "was sein wird, wird sein" in Anlehnung an que sera sera |
Cassia | englisch, römisch, der Name kommt vom Gewürz "Zimt", kann auch die weibliche Form von Cassius sein. |
Cassidy | englisch, von einem irischen Familiennamen, der von Ó Vaiside "Nachkomme von Caiside" abgeleitet wurde. Vom gaelischen cas, caiside "gelocktes Haar" |
Cassiopeia | griechisch, lateinisierte Form vom griechischen Kassiopeia "Zimt-Saft". Sie war in der griechischen Sage die Frau von Capheus und die Mutter von Andromede. Nach ihrem Tod wurde sie zum Sternenbild am nördlichen Himmel. |
Casta | lateinisch, "keusch" |
Catharina, Catarina, Catrina, Caterina | griechisch, "die Reine" |
Catalina | spanisch, Form von Katherine |
Caterina, Catharina, Cathrin | englisch, spanisch, deutsch, Variante von Katharina |
Catiana, Cátia, Catina, Cathia | romanisch, Form von Katharina |
Ceara | englisch, Variante von Ciara |
Cecilia | englisch, italienisch, spanisch, schwedisch, lateinische weibliche Form vom römischen Familiennamen Caecilius, abgeleitet von caecus "blind". Cecilia ist die Schutzheilige der Musiker und der Musik. |
Cecilie | norwegisch, dänisch, Form von Caecilius (Cecilia) |
Cedar | englisch, bedeutet "Zedar", nach dem Baum. |
Céibhfhionn | irisch, bedeutet "helle Locken" auf irisch-gaelisch. Es war der Name der irischen Göttin der Inspiration. |
Ceinwen | walisisch, abgeleitet von den Elementen cain "liebliche" + gwen "weiß, hell, blass" |
Celandine | englisch, vom Namen einer Blume, abgeleitet vom griechischen chelidon "eine Schwalbe" |
Celestina, Celste, Celestine, | spanisch, englisch, italienisch, weibliche Form von Caelestinus lateinisch "himmlisch" |
Celia, Celina, Celine, Cèline | portugisisch, englisch, spanisch, italienisch, weibliche Form des römischen Familiennamens Caelius lateinisch caelum "Himmel" |
Celina | polnisch, Kurzform von Marcelina |
Céline | französisch, weibliche Form von Caelinus, aber auch als Kurzform von Marceline genutzt. |
Cendrine | französisch, bedeutet "Asche" |
Ceren | türkisch, bedeutet "junge Gazelle" |
Ceres | römisch, abgeleitet vom indo-europäischen *ker "anbauen, wachsen". Sie war die Göttin der Landwirtschaft in der römischen Mythologie. |
Ceri | walisisch, vermutlich vom walisischen caru "lieben" |
Neueste Kommentare