Weibliche Vornamen und ihre Bedeutung
Aamina - Aglaia Agnes - Alondra Althea - Ansa Anthea - Aziza
Agnes | griechisch, lateinisierte Form des griechischen Namen Hagne, abgeleitet von hagnos "keusch, schlicht". Der Name wird mit dem latienischen agnus "Lamm" assoziiert. |
Agneta, Agnetha | skandinavisch, Form von Agnes |
Agrippina | altrömisch, weibliche Form von Agrippa. Mutter des Kaiser Nero. |
Agrona | keltisch, abgeleitet vom altkeltischen agro "Kampf, Schlacht". Name der Götttin des Krieges und Todes. |
Agurne | baskisch, bedeutet "grüssen, salutieren" |
Ah | chinesisch, nach einem chinesischen Schriftzeichen, das keine eindeutige Bedeutung hat. Es kann mit einem anderen Namen kombiniert werden um eine Verkleinerungsform zu bilden. |
Ahladita | indisch, bedeutet "in glücklischer Stimmung" |
Ahulani | polynesisch, "himmlischer Schrein" |
Aida | arabisch, englisch, bedeutet arabisch "besuchen, rückkehren" Variante von Ayda. Der Name ist durch Verdi´s Opa "Aida" bekannt. |
Aiko | japanisch, bedeutet "Kind der Liebe" |
Ailke | niederländische Form von Adelheid |
Aina | finnisch, "die Einzige" |
Aisha, Ayshah | arabisch, bedeutet "lebt erfolgreich, blühend" |
Aiyana | indianisch , bedeutet "ewige Blüte" |
Ajda | türkisch, "Stärke und Größe" |
Akako | japanisch, "rot" |
Akemi | japanisch, bedeutet "hell, schön" |
Aki | japanisch, "Herbst" |
Akiko | japanisch, bedeutet "Herbstkind" |
Akinyi | afrikanisch, bedeutet "am Morgen geboren" in Luo. |
Akira | japanisch, bedeutet "Intelligenz, Helligkeit" |
Akulina | russisch, Variante von Akilina, nach dem lateinischen Aquila "Adler" |
Alamea | polynesisch, "kostbar" |
Alana | keltisch, weibliche Form von Alan, die Bedeutung des Namens ist nicht sicher, vermutlich bedeutet es "kleiner Felsen" oder auf bretonisch "ansehnlich, stattlich" |
Alba | italienisch, spanisch, bedeutet "Morgendämmerung" |
Alberta, Alberte, | deutsch, Form von Adalberte, althochdeutsch adal "edel" + beraht "glänzend" |
Albina, Albine, Albinia | lateinisch, "die Weiß" von lateinisch albus "weiß" |
Alda | 1. deutsch, Kurzform v. Namen m. Adel-, Adal- 2. italienisch, weibliche Form von Aldo |
Aleida, Aleide, Aleit | Sonderform von Adelheid |
Alena, Alene | tschechisch, Kurzform von Magdalena |
Alenka | slovenisch, Koseform von Helena |
Alessia | italienisch, weibliche Form vom griechischen Alexius "Helfer, Verteidiger" |
Alev | türkisch, "Flamme" |
Alexa, Alexia | griechische Kurzform v. Alexandra, |
Alexandra | griechisch, v. Alexander "der Schützende, Abwehrende" |
Algehte, Algeht | ostfriesische Form v. Adalgerd |
Algoma | indianisch, "Blumental" |
Alice | englisch, französisch, Kurzform vom altfranzösischen Adelais, das eine Kurzform von Adalheidis ist. Der Name wurde durch "Alice im Wunderland", von Lewis Carroll, populär. |
Alika | afrikanisch, "Mädchen v. unübertrefflicher Schönheit" |
Alima | arabisch, bedeutet "weise" |
Alina, Aline | 1. arabisch, bedeutet "nobel, edel" 2. slawisch, Form von Helene 3. Kurzform von Adelina |
Alison, Allison | englische, französisch, mittelalterliche Normalform von Alice. Wurde auch als männlicher Name verwandt. |
Alisha | indisch, bedeutet "geschützt durch Gott" |
Aliya, Aliyah | hebräisch, von hebräisch Alija "aAufstieg, Aufruf". Der Name bezeichntet eine Wallfahrt und den Aufstieg zum Tempel in Jerusalem. Heute werden damit auch die Einwanderungswellen von Juden nach Palästina bezeichnet. |
Aliza, Alisa | hebräisch, bedeutet "Freude" |
Alke, Alkje | niederdeutsch, Kurzform von Adalika und Form von Namen m. Adal-, Adel-, |
Allegra | italienisch, "die Lebhafte, die Lebendige" |
Alma | 1. spanisch, "die Nährende" zu lateinisch almus "ährend, wohltätig", 2. deutsch, Kurzform von gotischen Namen mit Amal- |
Aloisia, Aloisa | althochdeutsch, weibliche Form von Aloysius ,"sehr weise" |
Alondra | spanisch, Kurzform von Aljandra, aljondra "Lerche " |
Neueste Kommentare