
Männliche Vornamen und ihre Bedeutung
Cade - Can, Canaan - Ceferino, Cefin - Chiranjeevi, Chiranjivi - Clifford, Clifton - Cyrus
| Chiranjivi | indisch, bedeutet "lang lebend, unendlich" | 
| Chiumbo | afrikanisch, bedeutet "klein" in Mwera. | 
| Chlodwig | historisch, alter fränkischer Vorname nach dem Frankenkönig Chlodwig, altfränk. Chlodovech, deutsche Namensform von Ludwig. | 
| Chris | englisch, Kurzform von Christian, Christopher, Christine, oder anderen Namen die mit Chris- beginnen. | 
| Christen | dänisch, Namensvariante von Kristen. | 
| Christer | schwedisch, dänisch, Koseform von Christian. | 
| Christian | englisch, französisch, deutsch, Vorname, lateinisch, griechischer Herkunft, lat. Christianus "der Christ" aus griech. Christos "der Gesalbte". Nach der Reformation weit verbreitet, in Dänemark Königsname, auch heute beliebter Vorname. | 
| Christie, Christy | schottisch, irisch, Koseform von Christopher. | 
| Christoph, Christoff, Christof | englisch, griechisch, bedeutet "trägt Christus", vom griechischen Christos + phero "tragen". | 
| Christos | theologisch, neugriechisch "der Gesalbte", vom griechischen chrio "salben". | 
| Chucho | spanisch, Koseform von Jesus | 
| Chuck | englisch, Koseform von Charles | 
| Chukwuemeka | igbo, bedeutet "Gott hat etwas Großes getan" | 
| Chun | chinesisch, bedeutet "Fühling" | 
| Chus | spanisch, Koseform von Jesus | 
| Cian | irisch, bedeutet gaelisch "altertümlich, historisch, ehemals". | 
| Cianán | irisch, Koseform von Cian. | 
| Ciarán | irisch, abgeleitet vom irischen ciar "schwarz", kombiniert mit einer Verkleinerung. | 
| Cibor | polnisch, Kurzform von Czcibor | 
| Cibrán | galizisch, Namensform von Cyprianus. | 
| Cicero | römisch, römischer Beiname, bedeutet "Kichererbse" vom lateinischen cicer. | 
| Cid | spanisch, arabisch, bedeutet "Herr" | 
| Cillian | irisch, entweder vom gaelischen ceallach "Krieg, Streit" oder von Ceall "Kirche" mit einer verkleinernden Endung. | 
| Cináed | schottisch, bedeutet "vom Feuer geboren" | 
| Cionaodh | irisch, Namensform von Chnáed. | 
| Ciprian | rumänisch, Namensform von Cyprianus | 
| Ciriaco | italienisch, spanisch, Namensform von Cyriacus | 
| Ciril | slovenische Form von Cyril | 
| Cirino | italienisch, spanisch, Koseform von Ciro. | 
| Ciro | italienisch, spanisch, Namensform von Cyrus | 
| Citalali | indianisch, bedeutet "Stern" in Nahuatl. | 
| Claas, Claes | deutsch, holländisch, Namensform von Klaas, Kurzform von Nikolaus | 
| Clancy | irisch, englisch, vom irischen Familiennamen Mac Fhlannchaidh "Sohn des roten Kriegers" | 
| Clarence | englisch, vom lateinischen Titel Clavensis, der Mitgliedern der britischen königlichen Familie verliehen wurde. | 
| Clark, Clarke, Clerk | englisch, Vorname zu lat. clericus "Geistlicher, Gelehrter, Schreiber"; engl. Clarke, Clerk, Clerke. | 
| Claude | französisch, englisch, Namensform zu Claudius | 
| Claudius, Claudio | römisch, englisch, altrömischer Name "aus dem Geschlecht der Claudier" , zu lat. claudus "lahm, hinkend" ; urspr. Beiname, "der Lahme" | 
| Claus | deutsch, Kurzform von Nickolaus | 
| Clay | englisch, entweder von einem Familiennamen, bedeutet clay "Lehm, Ton", oder die Kurzform von Clayton. | 
| Clayton | englisch, von einem Familiennamen, nach einem Ort mit der Bedeutung "Lehm-Siedlung" | 
| Cledwyn | walisisch, abgeleitet vom walisischen caled "derb, rauhbeinig" + gwyn "weiß, hell, gesegnet" | 
| Cleisthenes | griechisch, lateinisierte Namensform vom griechischen Namen Kleisthenes, von kleos "Ruhm" + sthenos "Stärke, Kraft". | 
| Clem | englisch, Kurzform von Clement. | 
| Clemens, Clement | englisch, deutsch, vom lateinischen Namen Clemens "mild, gelinde von Charakter und Benehmen" | 
| Cleon | griechisch, lateinisierte Namensform von Kleon, abgeleitet von kleos "Ruhm" | 
| Cleopas | biblisch, Kurzform des griechischen Namens Kleopatros, von kleos "Ruhm" + patros "des Vaters" | 
| Cletis, Cleto, Cletus | englisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, Kurzform von Anacletus. | 
| Cleve | englisch, Kurzform von Cleveland. | 
| Cleveland | englisch, nach einem Familiennamen, bedeutet altenglisch "hügeliges Land". | 
| Cliff | englisch, Kurzform von Clifford oder Clifton. | 
| Clifford | englisch, von einem Familiennamen, bedeutet altenglisch "Furt bei einem Kliff". | 
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
