
(Abb. Der Apostel Paulus, aus einer Handschrift der Paulusbriefe, frühes 9. Jahrhundert)
Der Vorname leitet sich vom lateinischen Vornamen Paulus ab. „Paul“ bedeutet zu Deutsch „der Kleine“, „der Geringe“.
„Paul“ gehört seit jeher zu den beliebtesten Namen in Deutschland. Aufgrund seiner seit Jahrhunderten andauernden Beleibtheit kann man ihn beinahe zu den „ur-deutschen“ Vornamen zählen.
Namenstage:
- 25. Januar
- 6. Februar
- 16. April
- 13. Juni
- 29. Juni
- 19. Oktober
Weibliche Variante: Paula
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können