Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten Weiß' findet man in/ im Kreisfreie Stadt Berlin (BE), nämlich genau 1076 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Emden, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 3.
Die meisten Weiss' findet man in/ im Kreisfreie Stadt München (BY), nämlich genau 238 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Altmarkkreis Salzwedel, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1.
Bekannter Namensträger: Peter Ulrich Weiss (geboren am 8. November 1916 in Nowawes bei Potsdam; gestorben am 10. Mai 1982 in Stockholm; Pseudonym: Sinclair) war ein deutscher Schriftsteller, Maler, Grafiker und Experimentalfilmer.
Der Nachname Weiß (Weiss) steht an 46. Stelle der häufigsten Namen in Deutschland. Er ist ein Eigenschaftsname, auf den zwei Bedeutungen zurückgehen und in Frage kommen:
- Abgeleitet vom mittelhochdeutschen Wort „wiz“ für die Farbe „Weiß“. Die Person, die als erster Namensträger so benannt wurde, hatte dies dann vermutlich ihrer deutlichen oder besonders weißen Haar- oder Hautfarbe zu verdanken.
- Der Name kann sich aber auch vom mittelhochdeutschen Wort „wis, wise“ abgeleitet haben, das für „weise“ stand. Eine so benannte Person hatte dann die hervorstechende Eigenschaft, besonders weise, verständig, erfahren, klug oder kundig zu sein.
Neueste Kommentare