Weibliche Vornamen und ihre Bedeutung
Sabah - Scheherazad Scholasitka - Solange Solveig - Syrina
Scholasitka | griechisch-lateinischer Vorname, "die Lernende, Schülerin" |
Sebastiane | weibliche Form von Sebastian |
Secunda | lateinisch, "die Zweite" |
Segelke | friesisch, Form von Namen mit Sieg- oder Sig-, |
Selene | griechisch, "Mond", griechische Göttin des Mondes, Schwester des Helios. |
Selima | arabisch, "wohlgestaltet" |
Selma | englische Kurzform von Anselma; althochdeutsch ans "Gott" + helm "Helm, Schutz" |
Semele | griechische Mythologie, Bedeutung unbekannt, Geliebte des Zeus. |
Semiramis | griechisch/ persisch , "die dem Lichte zugewandte Göttin" |
Senta | Kurzform von Creszentia, lateinisch crescere "wachsen, entwickeln" In Richard Wagners "Fliegenden Holländer" eine Gestalt; bekannt durch die Schauspielerin Senta Berger. |
Sephora | hebräisch, "Schönheit" |
Seraphia | hebräisch, Form von Seraph, ßeraphim "Brennende, Feurige" |
Serena | lateinisch, weiblich zu Serenus, "heiter, glücklich" |
Severa | lateinisch, weibliche Form zu Serverus, "ernsthaft, streng" |
Shamira | hebräisch, "Wächter, Schutz" |
Shanice | englisch, Kombination von Namenselementen shan (walisische Form von Jeanne) + ice, ein neuerer Name |
Shaniqua | nordamerikanisch, aus den Namenselementen shan und qua, (noch keine Bedeutung gefunden). |
Sharon | biblischer Name, "ehrlich", bezeichnet ein Plateau an der Küste von Israel. |
Sheena | englisch, Form vom schottischen Sìne, was eine Form von Jeanne ist (franz. weibl. Form von Johannes) |
Sheila | englisch, von irisch Sìle, Kurzform von Cäcilia |
Shelby | englisch, von Selby, "Weidenfarm", Orts- u. Familienname. |
Shelley | englisch, abgeleitet aus einem altenglischen Ortsnamen, der so in etwa bedeutet "clearing on a bank". |
Shirley | englisch, von einem Nachnamen, der abgeleitet von "frei, gereinigt" vermutlich eine Wiese bedeutet. Populär durch Shirley Tempel Kinderschauspielerin. |
Shona | schottisch, Form von Seonag , -Joan. |
Sibylle, Sibilla | griechisch/ römisch, von Sios boylë "Gottesraterin" |
Sidonia | lateinisch,weibliche Form von Sidonius "aus Sidon stammend" |
Sieglinde | althochdeutsch, aus sigu "Sieg" + linta "Lindenholzschild" gebildet. |
Siegmona | verküzte Form aus dem italienischen Sigismonda = Sigmunda. Aus dem althochdeutschen sigu "Sieg" + munt "Schutz'" |
Sieke | friesisch, Kurzform von Namen m. Sieg-, |
Signe | skandinavisch, Kurzform von Signild, germanisch Siganhilt = althochdeutsch sigu "Sieg" + hiltja "Kampf". |
Sigrid | nordisch, zu altisländisch sigr "Sieg" + fridhr "schön". |
Sigrun | althochdeutsch, sigu "Sieg" + runa "Geheimnis, Zauber" |
Silja | finnisch/schwedische Form von Cäcilie |
Silke | schwedisch/ norddeutsche Kurzorm von Cäcilie |
Silvana | italienisch Form Silvan, lateinisch silva "Wald", alter Waldgott Silavanus. |
Silvia, Sylvia | weibliche Form zu Silvius, lateinisch silva "Wald" |
Simone | hebräisch,weibliche Form zum biblischen Namen Simeon, hebräisch schimõn "erhört, Erhörung" |
Sina | Kurzform von Namen mit der Endung -sina |
Sinéad | Irland irische Form v. Janette |
Sinikka | finnischer Vorname, russischer Ursprung, sinij "blau" |
Sinja | ursprünglich niederdeutsch-friesisch, Kurzform von Gesine |
Siobhan | irisch, Form von Jehanne, |
Sirena | italienischer Vorname zu lateinisch sirenis "Meerjungfrau, die singt", aus der griechischen Mythologie. |
Siran | armenisch, "lieblich" |
Sirke | ostfriesische Kurzform zu althochdeutschen Namen mit sigu "Sieg" + rihhi "Reich". |
Siska | schwedisch, Kurzform von Franziska |
Sissy, Sissi, Sisi | Kindersprache, östereichische Kurzform von Elisabeth, in England von Cäcilie. Koseform der beliebten österreichischen Kaiserin Elisabeth Amalie Eugenie. |
Siw, Siv | nordisch, ursprüngliche Bedeutung "Braut, Ehefrau" |
Solange | französischer Vorname, lateinisch solmnis "feierlich, festlich" |
Neueste Kommentare