| Ida | altdeutsch, "die Göttliche", "Seherin" |
| Iduna | germanischer Ursprung, "Göttin der Jugend" |
| Idra | englisch, "Feigenbaum" = aramäisch |
| Idris | walisisch, "feueriger Herr" |
| Ike | friesisch, Sonderform v. Ida, Kurzform v. Namen m. -ike |
| Ilana, Ilija, Ilina | bulgarisch, Vornamen zu Juliana |
| Ildikó | ungarisch, Kurzform v. Kriemhilde |
| Ileana, Iliana | rumänische Form v. Helene od. Helena |
| Ilga | ursprüngl. hebräisch, Kurzform v. Ilsegard |
| Iliane | schwedisch, flämische und schwed. Form zu Juliane |
| Ilka | ungarische Kurzform v. Ilonka |
| Ilona, Ilonka | ungarische Form v. Helene |
| Ilse, Ilsa | ursprüngl. hebräische Kurzform v. Elisabeth |
| Ilsedore | Doppelname aus Ilse und Dore |
| Ilsegard | Doppelname aus Ilse und -gard |
| Ilsegret | Doppelname aus Ilse und Gret |
| Ilva | italienisch, lat. Bez. für Elba |
| Imelda | ursprüngl. althochdeutsch, Kurzform v. Irmhilda |
| Imma, Imme, Imke | Form v. Irm- |
| Imogen | englisch, ursprüngl. Innogen "unschuldig" |
| Ina | Kurzform Kurzform v. Namen mit -ina |
| Indira | indisch, weibl. Form v. Indra "funkeln" |
| Ines | spanische Form v. Agnes |
| Ingalisa | schwedisch, Doppelname aus Inga u. Lisa |
| Inge | skandinavisch, Kurzform v. Ingeborg |
| Ingeborg | skandinavisch, "Schutz" (althochdeutsch,) |
| Ingelore | Neue Form v. Inge und Lore |
| Ingelotte | Neue Form aus Inge und Lotte |
| Ingemaren | Neue Form v. Inge und Maren |
| Inger | skandinavische Kurzform v. Ingerid bzw. Ingegerd |
| Ingerose | Neue Form aus Inge u. Rose |
| Ingrid, Ingerid | ursprüngl. skandinavisch, von "rida" = Ritt |
| Ingrun | ursprüngl. skandinavisch, aus Inge und (-run) |
| Inja | ursprüngl. skandinavisch, aus Ingeborg und Jakob |
| Inka, Inken, Insa, Inska | friesische Kurzform v. Namen m. Ing- |
| Inula | griechisch, Korbblütler (Pflanze Alant) |
| Iola | englisch, griech. Iole |
| Iona | Schottland Insel "Eibeninsel" |
| Ione | englisch, griech. i´on (Veilchen) |
| Iora | englisch, lat. aurum (Gold) |
| Iphigenie, Ifigenia | griechisch, "mächtig, Geschlecht" |
| Ira | ursprüngl. griechische Kurzform v. Irina |
| Irene, Irena, Irina | griechisch, "Friede" |
| Iris | urspüngl. aus englisch, "Regenbogen" mögl. (Iris, Pflanze) |
| Irma, Irmena, Irmina | Kurzform v. Namen m. Irm- |
| Irmgard | althochdeutsch, "allumfassend" u. "Schutz" |
| Irmhild | althochdeutsch, "mächtig, u. Kampf" |
| Irmlinde | althochdeutsch, "alles umfassend" u. "lieb" |
| Irmtraud | althochdeutsch, "mächtig u. vertraut" |
| Isabella, Isabel, Isabell, Isabelle | urspüngl. hebräisch Form v. Elisabeth |
| Isburga | althochdeutsch, von "Eisen und Burg od. Schutz" |
| Isgard | althochdeutsch, von "Eisen und Burg od. Schutz" |
| Isidora | griechisch, "gleich, Geschenke" |
| Iska | friesisch, Kurzform v. Namen mit Is- |
| Ismini | neugriechisch "Schwarm m. gut. Eigenschaft." |
| Isolde, Isoda | keltischer od. germanischer Ursprung "eisern u. walten" |
| Ivera | schwedisch, weibl. Form v. Ivar (Wächter) |
| Ivy | englisch, "Efeu" |
| Iwana, Ivana | russisch, weibl. Form v. Ivan |