Haakon, Hakon | nordischer Vorname, zu altnordisch Hakvinn, lateinisch Haquinus, das 2. Namesnglied entspricht althochdeutsch wini "Freund" |
Habib | arabisch, "Geliebter" |
Hadbert | althochdeutsch, hadu "Kampf" + berath "hell,glänzend" |
Hademar | althochdeutsch, hadu "Kampf" + mari "berühmt" |
Hadwin | althochdeutsch, hadu "Kampf" + wini "Freund" |
Hagen | Kurzform von älteren Namen mit Hagan-, althochdeutsch hag "Einhegung, Hag"; bekannt durch Hagen von Tronje aus dem Nibelungenlied, der Siegfried tötete. |
Hajo | Kurzform von Hans-Joachim |
Hakan | türkisch, "Herrscher" |
Haldan | norwegisch, hal "Fesl, Stein" + "Däne" |
Haldor | altschwedisch, Hallor, zu hall "Fels, Stein" + Thor, altnordischer Donnergott. |
Hale | englisch, "gesund" |
Halil | hebräisch, "Flöte" |
Halvard | nordischer Vorname, zu runenschrift Hal(l)vard = hall "Fels, Stein" + vard = althochdeutsch wart "Hüter" |
Hamal | arabisch, "Lamm" |
Hamit | türkisch, " lobenswert" |
Hank | amerikanische Form von Henry |
Hannes | Kurzform von Johannes |
Hannibal | Vorname phönizisch-griechisch-lateinischer Herkunft, |
Hanno | Kurzform von Johannes |
Hans | Kurzform von Johannes |
Hansdieter | Doppelname zu Hans u. Dieter |
Hansheinz | Doppelname zu Hans u. Heinz |
Hansjoachim | Doppelname zu Hans u. Joachim |
Hansjochen | Doppelname zu Hans u. Jochen |
Hansjörg | Doppelname zu Hans u. Jörg |
Hansjürgen | Doppelname zu Hans u. Jürgen |
Hanspeter | Doppelname zu Hans u. Peter |
Hanswerner | Doppelname zu. Hans u. Werner |
Harald, Harold | altenglische/nordische Form, zu althochdeutsch hari "Heer" + waltan "walten, herrschen". |
Harbert | ostfriesische Form zu Herbert |
Hardi | Kurzform von Namen mit Hart-, -hard, z.B. Hartmann, Hartmut |
Hariolf | althochdeutsch, hari "Heer" + wolf "Wolf" |
Hark | friesische Kurzform von Namen mit Har-, |
Harm | friesische Form von Hermann |
Harrison | englischer Familienname |
Harry | aus dem Englischen übernommene Namensform von Henry = Heinrich. |
Hartger | althochdeutsch, harti "hart" + ger "Speer" |
Hartlieb | althochdeutsch, harti "hart" + leib "Erbe" |
Hartmut | althochdeutsch, harti "hart" + mut "Entschlossenheit" |
Hartwig | althochdeutsch, harti "hart" + "Kampf, Streit" |
Harvey | altenglisch, "Krieger, Kriegsmann" |
Hasan | arabisch, "der Gute, der Schöne", Variante von "Hassan" |
Hassan | arabisch, "der Gute" |
Hasso | alter deutscher Vorname, ursprünglich Beinamen "der Hesse" zu althochdeutsch hassi "Hesse"; überwiegend Adelsname. |
Hauk | friesische Kurzform von Namen mit Hug-, althochdeutsch hugu "Geist, Verstand, Sinn" |
Hayden | amerikanischer Vorname, |
Heider | alte selbständige Form von Heiderich; dazu der altnordische Riesenname Heidhr, altschwedisch Heidher. |
Heiko | niederdeutsch-ostfriesische Kurzform zu Heinrich |
Heilmar | althochdeutsch, heil "gesund, unversehrt" + mari "berühmt" |
Heilwig | zu althochdeutsch heil "gesund, unversehrt" + wig "Kampf" |
Heimrad | althochdeutsch, zu heima "Heim, Wohnung" + rat "Ratgeber" |
Hein | niederdeutsche Kurzform von Heinrich |
Heiner | Kurzform von Heinrich |
Heinrich | sehr verbreiteter und beliebter alter deutscher Vorname von Kaisern und Königen im Mittelalter, besonders in der Form Hainreich häufigster männlicher Name im 12./13. Jahrhundert. Ursprünglich sächsisch, aus Heimerich oder dem althochdeutschen Haganrich entstanden, zu hag "Einfriedung" + rihi "mächtig, reich" |
Heinz | alte beliebte Kurzform von Heinrich |
Hektor, Hector | griechischer Name, Ektör "der Halter, Anker", Sohn des Priamos; |
Helaku | indianisch, "sonniger Tag" |
Helge, Helgo | nordischer Vorname , zu schwedisch helig "gesund, heil, unversehrt " |
Helmar | althochdeutsch, Nebenform von Heilmar |
Helmut | Vorname, Nebenform von Heilmut, danach althochdeutsch zu heil "gesund" und muot "Geist, Eifer, Kraft, Mut" |
Helwig | Nebenform von Heilwig |
Henning, Hennig | niederdeutsche Kurzform von Johannes |
Henny | männlich u. weiblicher Vorname Form v. Henni(e) |
Henri | französischer Form von Heinrich |
Henrik, Hinrik | niederdeutsche Formen von Heinrich |
Henry | englische Form von Heinrich |
Herbert | althochdeutsch, heri "Heer" + berath "glänzend" |
Herfried | althochdeutsch, heri "Heer" + fridu "Frieden" |
Hergard | alter deutscher Vorname, zu althochdeutsch heri "Heer" + gard "Hort, Schutz". |
Herko, Herke | friesisch, niederdeutsch Kurzform von Namen m. Her-, |
Hermann, Herman | althochdeutsch, heri "Heer" + man "Mann" = "Heeresmann, Krieger" |
Hermo | Kurzform von Hermann |
Herold | Namensform von Herwald (Heer u. herschen) |
Herolf, Herlof | althochdeutsch, heri "Heer" + wolf "Wolf" |
Herschel | jüdische Form von "Hirsch" |
Herwig | althochdeutsch, heri "Heer" + wig "Kampf" |
Hilarius, Hilar | lateinische Herkunft, zu hilaris "heiter, fröhlich" |
Hilger | Kurzform von Hildeger |
Hilmar | Kurzform von Hildemar |
Hiob | biblischer Name, zu hebräisch íjjõb "der Angefeindete", "Angreifer, Feind" |
Hiram | englisch, (biblisch) "Erhaben ist mein Bruder" |
Ho | chinesisch, "gut" |
Hoimar | Vorname friesischer Herkunft, entspricht althochdeutsch hoh, haoh "hoch, erhabne" + mari "berühmt"; Heahmaer ist die angelsächsische Entsprechung. |
Holden | englisch, "Tal" |
Holger | nordischer Vorname, holmi, holmr "Insel(bewohner)" + ger "Speer"; |
Holm | nordischer Vorname "Inselbewohner" |
Horst | Vorname, obwohl es die alten deutschen Namen Horstmar, Horstwin gibt, ist Horst erst in jüngerer Zeit bekannt geworden. Althochdeutsch hurst Gebüsch, Gesträuch, Hecke" |
Hosea | biblisch, zu hebräisch hoschea "Errettung, Befreiung durch Gott" |
Howard | englischer Familienname |
Hubert, Hubertus | alter deutscher Vornamen, verkürzt aus älterem Hugbert, Hugubert, althochdeutsch hugu "Gedanke, Geist" + berath "berühmt, glänzend" |
Hugo, Hugh | alte deutsche Kurzform von Namen mit Hug-, besonders im Fränkischen |
Humbert | alter deutscher Vorname, ursprünglich Hunberht, zu althochdeutsch hun "braun, dunkel" + berath "glänzend" |
Hussein | arabischer Familienname |
Neueste Kommentare