Männliche Vornamen und íhre Bedeutung
Magnus | lateinisch, ursprünglich Beiname, magnus "groß (an Geist, Mut, Ansehen)" |
Mahir | türkisch, "geschickt, gewandt, talentiert" |
Maik | eingedeutsche Form von Mike = Michael |
Makarios | griechisch, von maker "begütert, glücklich" |
Malcolm | schottisch, von Mael Coluim "Schüler von Sankt Columba"; Columba war ein irischer Mönch, der Schottland mit christianisierte. Der Name von schottischen Köngen |
Malte | dänisch, schwedisch, deutsche Kurzform von Helmold; helm "Helm, Schutz" + waltan "walten, herrschen". |
Manfred | althochdeutsch, man "Mann" + fridu "Friede". Wurde durch das Drama "Manfred" von Byron wieder populär. |
Manhard | althochdeutsch , man "Mann" + harti "stark" |
Manolo | spanische Kurzform von Emmanuel |
Mansur | arabisch, "Sieg Gottes" |
Manuel | Kurzform von Emmanuel, hebräisch "Gott mit uns" |
Marald | althochdeutsch, von Marwald, marah "Pferd" + waltan "walten, herrschen"; |
Marbert | althochdeutsch, marah "Pferd" + beraht "glänzend"; |
Marcel | französische Form von Marcellus |
Marcellus | Vorname, vom römischen Familiennamen Marcellus, einer Verkleinerung von Marcus. |
Marcus, Markus | römischer Zusatz oder Name, "Sohn des Mars" , abgeleitet vom Namen des römischen Kriegsgott Mars. |
Marek | polnisch, tschechische Form von Mark, einer familiären form von Marcus. |
Marianus | römischer Familienname, der von Marius abgeleitet wurde. |
Marinus | niederländischer Vorname, lateinischer Herkunft, "das Meer betreffend" |
Mario | italienische Form von Marius |
Marius | lateinisch, Familie der Marier |
Mark, Marc | englisch, dänische Form von Markus, die in Deutschland sehr beliebt ist. |
Marlon | englisch, vermutlich eine Verkleinerung von Marc, populär durch den Schauspieler Marlon Brando, der nach seinem Vater benannt war. |
Marlow | englisch, von einem Familiennamen, abgeleitet von einem Platz, der in altenglisch "austetrockneter See" bedeutet. |
Martin | Vorname lateinischer Herkunft, vom römischen Namen Martinus, abgeleitet von Martis, dem Genitiv von Mars, dem römischen Gott. Bedeutet "Kriegsgott, Kriegsglück" |
Martinus | lateinisch, Form von Martin, |
Marvin | englisch, vermutlich altenglisch "bedeutender Freund", eine Variante vom walisischen Namen Mervyn, Merfyn - marrow famos "bedeutende Lebenskraft". Name eines Königs von Wales im 9. Jahrhundert. |
Maternus | lateinischer Heiligenname zu "der mütterliche" |
Matthäus | biblisch, Namensform von Matthias, Matthaios ist eine griechische Form des hebräischen Namens Mattityahu, der "Geschenk von Yahweh" bedeutet. |
Matthias | biblisch, neu testamentarischer Name, Matthaios ist eine griechische Form des hebräischen Namens Mattityahu, der "Geschenk von Yahweh" bedeutet.; |
Mauritius, Mauricius, Maurus, | der römische Name Mauricius ist abgeleitet von lateinisch maurus "dunkelhäutig" . Der Heilige Sankt Mauricius ist der Namenspatron der Infantrie. Er war ein christlicher, römischer Legionär, der unter Kaiser Maximilian den Märtyrertod starb. |
Maverick | englisch, vom englischen "unabhängig, selbständig". Abgeleitet vom Familiennamen eines Texaners, der seine Kälber nicht mit Brandzeichen versehen wollte. |
Max | Kurzform von Maximilian oder Maxwell |
Maxim | Kurzform von Maximilian |
Maximilian | lateinisch, ursprünglich römischer Beiname Maximilianus, abgeleitet von maximus "der Größte, Älteste, Erhabenste" |
Maxwell | englisch, ursprünglich ein Familienname, "stream of Maccus", eine Kombination im altenlischen von maccus + wella "Fluss". |
Mehmet | türkische Form von Muhammad, hamid "lobenwert, rühmlich", Name des Propheten, der die islamische Religion im 7. Jahrhundert gründete. |
Meinhard | althochdeutsch, magan, megin "Kraft, Macht" + harti "hart"; |
Meinold | althochdeutsch, magan, megin "Kraft, Macht" + waltan "walten" |
Meir | jüdischer Vorname, zu hebräisch meir "der Leuchtende" |
Melchior | Vorname griechisch-hebräischer Herkunft, zu griechisch melchi, hebräisch melech, Kurzform von elimelech + or "Gott ist König des Lichts" |
Melih | türkisch, "Schönheit besitzen" |
Melvin | englisch, vermutlich vom altenglischen namen Maethelwine, bedeutet "Rat u. Freund" |
Memnun | türkisch, 1. dankbar sein, 2 "der Glückliche" |
Menachem | hebräisch, Variante von Menahem, bedeutet "Tröster" |
Mendel | Kurzform von Emmanuel u. Immanuel, oder von Menahem |
Menrad | niederdeutsche Form von Meinrad, abgeleitet aus dem althochdeutschen magin "Kraft, Stärke" und rad "Ratgeber" |
Merlin | englischer Vorname keltischer Herkunft, Myrddin, Merddin "Seehügel, Düne, Hügel am Meer" |
Merrick | englisch, aus der walisischen Mythologie, von Namen Myrddin "Meerfestung", seit dem 12. Jahrhundert durch die Artus-Sage gebräuchlich. In der frühen Legende war Myrddin ein propheticher Wahnsinniger, der im kaledonischen Wald lebte. |
Michael, Michel, Michail, Michal, Michele, Mikael, Miguel, Mischa | sehr beliebter Vorname, hebräischer Herkunft, nach der biblischen Gestalt des Erzengels Michael, zu hebräisch mikä´ël '"wer ist Gott?" |
Mika | finnische Kurzform von Michael |
Mike, Mick | englische Form von Michael |
Mikis | neugriechische Form von Michael |
Milan | slawische Kurzform von Miloslaw |
Milko | slawische Kurzform von Namen die mit Mil- beginnen, bedeutet "anmutig" |
Milos | tschechische Kurzform von Namen auf -mil |
Miloslav | slawischer Vorname, "der Ruhmliebende", zu russisch milyj "lieb, angenehm" + slava "Ruhm" |
Milton | englischer Familienname, abgeleitet von einer englischen Ortsbezeichnung "mill town " Mühlenstadt |
Mirko | slawische Kurzform von Miroslaw |
Miro | slawisch, vermutlich Kurzform von Miroslaw, von russisch miro "Frieden" |
Miroslaw | slawischer Vorname, zu russisch mir "FRiede" + slava "Ruhm" |
Mohammed, Muhammad | arabisch, "gepriesen" , der Name des Propheten, der im 7. Jahrhundert die islamische Religion gründetet. |
Morgan | englischer Vorname, keltischer Herkunft, Morien, irisch muirgen, zu mor, muir "die See", "auf der See geboren..." |
Moritz, Moriz, Mauriz | deutsch, Vorname lateinischer Herkunft von Mauritius; |
Morris | englische Form von Moritz |
Moses | Biblischer Name zu hebräisch moscheh, ein ägyptisches Lehnwort, mes "Sohn" umschreibend. Kann auch 1. "aus dem Wasser gezogen" 2. ägyptisch "Kind" |
Mustafa | türkisch, "gütig, teilnahmungsvoll, mitleidig", ein Name des Propheten |
Neueste Kommentare