Männliche Vornamen und ihre Bedeutung
Raban | lateinisch, Rabanus, althochdeutsch Hraban "Rabe" |
Radek | slawische Kurzform zu Radomil, rad "Fröhlich" |
Radomil | slawisch, Vorname von rad "froh" + mily "lieb, angenehm". |
Radulf | deutsch, abgeleitet vom germanischen rad "Rat, Ratgeber" + wolf, wulf "Wolf". Im englischen verkürzt zur Ralph. |
Rafael | spanisch, portugisisch, deutsch Form von Raphael |
Ragnar | nordisch, vom alten nordischen Namen Ragnvaldr, einer Vorm von Reginold (Reinhold) |
Ragnvald | nordisch, Form von Rainer |
Rahman | türkisch "der Allbarmherzige, Gott" |
Raimund | deutsch, von Raginmund, althochdeutsch ragin "Rat" + munt "Schutz" |
Rainald | Namensform von Reinhold |
Rainer | alter deutscher Vorname von Raginhari, zu althochdeutsch ragin "Rat, Beschluss" + heri "Heer" |
Rajan | indisch, "König" |
Rajnish | indisch, "Herrscher der Nacht", vom sanskrit rajani "Nacht" + isa "Gebieter, Herrscher". |
Rakesh | indisch, bedeutet "Herscher eines Vollmond-Tages" von sanskrit jaka "Vollmond-Tag" + isa "Gebieter, Herrscher" |
Ralf | deutsche Form von englisch Ralph, zusammengezogne Form von Radulf. |
Rama | hindi Mythologie, bedeutet in sanskrit "angenehm, gefällig" Ein anderer Name des Hindu-Gottes Vishnu. |
Rambert | deutsch, abgeleitet vom althochdeutschen hraban "Rabe" + beraht "glänzend" |
Ramiz | türkisch, "jemand, der im Paradies die Unsterblickeit erlangt." |
Ramón | spanische Form von Raimund |
Randolf | althochdeutsch, rant "Rand eines Schildes " + wolf "Wolf" |
Randy | englische Form von Randolph |
Ranko | slowenischer neuerer Vorname, zu rany, rano, ranni "frühzeitigfrühzeitig, morgens früh" |
Raoul | französische Form von Ralph |
Raphael | biblisch, vom hebräischen Namen Refa'el, bedeutet "Gott heilt". Raphael war einer der sieben Erzengel in der hebräischen Tradition. Ein bekannter Träger dieses Namens war ein Maler der Renaissance im 16. Jahrhundert. Zahlreiche Fresken im Vadikan sind von ihm. |
Rasim | 1. arabisch, "Planer, Architekt" 2. türkisch, "gelobt, gepriesen, berühmt" |
Rasin | 1. arabisch, "gelassen, ruhig, gefasst" 2. türkisch, "Vollmond" |
Rasit | türkisch, "auf dem rechten Weg wandelnd" |
Rasmus | skandinavisch, Form von Erasmus |
Rasul | arabisch, bedeutet "Prophet, Botschafter" |
Ratbert | althochdeutsch, rat "Ratgeber" + beraht "glänzend" |
Ratger | althochdeutsch, rat "Ratgeber" + ger "Speer" |
Raul | italienisch, spanisch, Form von Radulf |
Ravi | indisch, bedeutet sanskrit "Sonne" |
Ray | englisch, Kurzform von Raimund oder Rayner. Der Musiker Ray Charles ist ein bekannter Träger dieses Namens. |
Red | englisch, bedeutet "rot", abgeleitet vom Altenglischen read. Ursprünglich ein Spitzname für jemanden mit roten Haaren. |
Reemt | deutsch, ostfriesisch zusammengezogen Remmet, Rembod (Form von Reimbold) |
Refet | türkisch, "helle Nacht" |
Régis | französisch, von einem Zunamen der "Fürst, Gebieter" auf provencal bedeutet. |
Reimar | deutsch, von Ragimar, althochdeutsch ragin "Rat, Beschluß" + mari "berühmt" |
Reinhard | althochdeutsch, regin "Rat, Beschluss" + harti "hart" |
Reinhold | deutsch, vom germanischen Namen Reginold, aus den Elementen ragin "Rat, Beschluss" + wald "walten, herrschen, sorgen" |
Remigius | lateinisch, "der Ruderer", von remigo "rudern" |
Remo, Remus | italienischer, römische Mythologie, Bedeutung unbekannt. Romulus und Remus sind in der römischen Legende die Gründer von Rom. |
René | französische Form von Renatus . Ein berühmter Träger dieses Namens ist der Philosoph René Descartes. |
Renko | deutsch, ostfries. Kurzform von Reinhard |
Reno | italienische Kurzform Renatus |
Resat | türkisch, 1. Held 2. furchtlos 3. Krieger |
Resit | türkisch, "heldenhaft, tapfer" |
Resul | türkisch, "Prophet" |
Reto | schweiz, bedeutet "von Rhaetia", eine Region in der Ost-Schweiz, nach einem Kelten-Stamm, der dort ursprünglich ansässig war. |
Reuben | biblisch, jüdisch, bedeutet "seht, ein Sohn". Der älteste Sohn von Jacob und Leah im Alten Testament. |
Rex | englisch, 1. aus dem 19. Jahrhundert, abgeleitet von lateinisch rex "König" 2. Kurzform von Reginald |
Riccardo | italienisch, Kurzform von Richard |
Ricco - | Kurzform von Riccardo |
Richard | aus dem Englischen übernommener Vorname, bedeutet "tüchtige Kraft, starke Kraft", althochdeutsch Richeart, zu rihhi "mächtig, reich" + harti "hart, entschlossen" . Bekannt durch drei Könige in England, einschließlich Richard Löwenherz. Die Komponisten Richard Wagner und Richard Strauss sind ebenfals bekannte Träger dieses Namens. |
Richmar | deutsch, von althochdeutsch, rihhi "mächtig" + mari "berühmt" |
Richwin | deutsch, von althochdeutsch rihhi "mächtig" + wini "Freund" |
Rick | englische Kurzform von Richard |
Rinaldo | italiensich, Reinold |
Ringo | Kurzform von Ringolf |
Risto | finnisch, Kurzform von Christoph |
Rishi | indisch, bedeutet in sanskrit "klug, gescheit". Ableitung aus dem Stamm der bedeutet " sehen". |
Roald | norwegisch, bedeutet "berühmter Anführer" vom germanischen hrod "Ruhm" + wald "herrschen" |
Roar | skandinavische Form von Rüdiger |
Robert, | niederdeutsche Form von Rupert, aus althochdeutsch hroth "Ruhm" + beraht "glänzend" |
Robin, Robyn | englisch, Kurzform von Robert. Bekannter Namensträger war Robin Hood, ein englischer Held. |
Rochus, Rocco, Rock | lateinisch, Form des alten französischen Vornamen Roch, von einem alten germanischen Stamm, althochdeutsch rohon "brüllen, schreien", eigentlich ein Kriegsruf. |
Rod | englische Kurzform von Roderick/Rodney |
Roderich | alter deutscher Vorname, zu hroth "Ruhm" + rihhi "Freund" |
Roger, Rodger | englisch, bedeutet "berühmter Speer", vom germanischen hrod "berühmt" + ger "Speer". Durch die Normannen im 11. Jahrhundert verbreitet. |
Roland, Rolando, Rowland | alter Vorname, bedeutet "berühmtes Land"entstanden aus Rhodland, mit Anlehnung an althochdeutsch lant "Land" und älterem Hrodnand, zu germanisch hroth "Ruhm" + nantha "wagemutig" |
Rolf, Rolph | englische Kurzform Rudolf |
Rollo | Kurzform von Rolof |
Roman, Romanus, Romano, | lateinisch , "der Römer" |
Romeo | italienische Kurzform von Borromeo |
Romulus | Vorname aus Rom, Romulus (Gründer d. Stadt Rom 753 v. Chr.) |
Ron, Ronnie, Ronny | englische Kurzform von Ronald |
Ronald | schottisch, Form von Ragnvald, von skandinavischen Siedlern nach Schottland gekommen. |
Rory, Roy | irisch, schottisch, anglisierte Form von Ruaidhrí, bedeutet "roter König", vom irischen ruadh §rot§ + ri "König". Name des letzten großen irischen Königs, der im 12. Jahrhundert regierte. |
Ross | schottisch, von einem Zunamen, der in gaelisch "Kap, Vorgebirge", in Gaelisch ist gemeint, jemand lebt auf einer Halbinsel. |
Rötger | niederdeutsche Form von Rüdiger |
Ruben, Ruven | skandinavisch, holländisch, Form von Reuben, hebräisch, "seht, ein Sohn!" |
Rudi | Kurzform von Rudolf |
Rüdiger | alter deutscher Vorname, althochdeutsch hruom "Ruhm, Ehre" + ger "Sper" |
Rudolf | deutsch, skandinavisch, slawisch, vom germanischen Namen Hrodwulf, abgeleitet von hroth "Ruhm, Ehre" + wolf "Wolf"; |
Rufus, Rufin | römisch, biblisch, römischer Spitzname, lateinisch rufus "rot", "der Rothaarige" |
Ruggiero | italienische Form von Rüdiger |
Rupert | deutsche, niederdeutsche Form von Robart, germanisch hroth "Ruhm, Ehre" + beraht "glänzend" |
Ruprecht | deutsch, Bedeutung wie Rupert. |
Rurik | russisch, Form von Roderich |
Russell | englisch, nach einem Zunamen, der französisch "ein kleiner Roter" bedeutet. |
Ruud | niederländische Form von Rudolf |
Ryan | irisch, nach einem irischen Zunamen der abgeleitet von Ó Riain "Nachfahr von Rian" bedeutet; riain "kleiner König" |
Neueste Kommentare