Männliche Vornamen und ihre Bedeutung
Fabian | Vorname, lateinisch Fabianus, Weiterbildung von Fabius, altrömischer Familienname abgeleitet von lateinisch faba "Bohne". |
Fabricius | Name einer römischen Familie, abgeleitet von lateinisch faber "handwerklich, künstlerisch geschickt". |
Faisal | arabisch, bestimmend, Richter. |
Falk, Falko, Falco | alte deutsche Vornamen, zu althochdeutsch falcho "Falke" |
Falkmar | Vorname, aus Falk- "Falke" + ahlthochdeutsch mari "berühmt" |
Farald, Farold | germanisch, aus dem Namen Far(a)-wald, althochdeutsch aus fara(n) "fahren" + waltan "Walten". |
Farmund, Faramond | aus langobardisch Fara "Geschlecht, Nachkomme" + althochdeutsch munt "Schutz". |
Fastmar | zu althochdeutsch fasti "fest" + mari "berühmt". |
Fastrad | zu althochdeutsch fati "fest" + rat "Ratgeber". |
Fatih | türkisch, Eroberer, Bezwinger oder Herrscher. |
Faustus | lateinisch, faustus "günsig = Glück bringend" |
Fedde | friesische Kurzform von Namen mit -frede = -friede |
Fedor | eingedeutsche From von russs. Fjodor = Theodor |
Feiko, Feike | friesische Formen aus der Kindersprache, zu Namen mit -fred = -friede |
Felix | ursprünglich ein römischer Beiname wie Augustus; aus lateinisch felix "glücklich" |
Felizian | Form von Felix |
Felton | englisch, Hügel u. Dorf in den Feldern |
Fenton | englisch, von einem Familiennamen der von einem Ort abgeleitet wurde, der in altenglisch "Ort in der Marsch" bedeutet. |
Feodor | wie Fedor, eingedeutschte Form von Fjodor |
Ferdinand | romanische Form des althochdeutschen Namens Friedenand, westgotisch Fridunanth, aus germanisch frithu "Friede, Schutz" + nantha "mutig, kühn". |
Ferenc | ungarische Form von Franciscus, |
Fergal | irisch, Fearghal, bedeutet "Mann der Tapferkeit", abgeleitet aus dem gaelischen fear "Mann" + gal "Mut, Tapferkeit" |
Fergus | irisch, schottisch, bedeutet "Mann der Kraft", abgeleitet aus dem gaelischen fear "Mann" + gus "Kraft". Name von verschiedenen Charakteren der irischen Legende. |
Fermin, Firmin | spanisch, französisch, abgeleitet vom lateinischen Namen Firminus, bedeutet "beständig, fest, standhaft". |
Fermund | Namensform von Farmund. |
Festus | lateinisch, Spitzname "Fest, Feiertag" |
Fidel | Kurzform von Fidelis, Fidelius |
Fidelis, Fidelius | zu lateinisch fidelis "getreu, ehrlich, zuverlässig"; auch weiblicher Vorname. |
Fides | Vorname, zu fides "Vertrauen" |
Fiete | niederdeutsche Kurzform zu Friedrich |
Filibert | alter deutscher Vorname, in Anlehnung an Philipp auch Philibert, althochdeutsch filu "viel" + beraht "glänzend". |
Fillin | irisch, anglisierte Form von Faolán, abgeleitet aus dem gaelischen faol "Wolf" mit einer Verkleinerung. Name eines irischen Heiligen, der in Schottland missionierte. |
Fingal | schottisch, anglisierte Form vom gaelischen Namen Fionnghall. Bedeutet "weißer Fremder" von fionn "weiß, hell" + gall "Fremder" |
Finn, Fynn | 1. nordisch, aus Finnr "Person aus Finnland. 2. anglisierte Form von irisch Fionn, gaelisch "hell, weiß" |
Firmin | französich, aus dem spät- lateinischen Namen Firminus, firmus "fest, beharrlich, standhaft" |
Fjodor | russische Form von Theodor |
Flavius | römischer Familienname, "aus der Familie der Falvier", bedeutet "gelb oder blondhaarig", aus lateinisch flavus "gelb, golden" |
Florens | zu lateinisch florens "im blühenden Alter stehend"; Heiligenname am Niederrhein und in den Niederlanden. |
Florian | volkstümlicher deutscher Vorname, zu lateinisch florere "blühen, frisch sein, im blühenden Alter, glänzend, in hohem Ansehen sein". |
Floribert | Vorname aus einem Namen mit Flor- und einem älteren Namen mit -bert, bedeutet "blühend, glänzend" |
Flynn | englisch, von einem irischen Zunamen, der abgeleitet wurde von Ó floinn,= "Nachfahre von Flann", flann bedeutet irisch-gaelisch "rot". |
Focke | friesische Kurzform von Namen mit Volk-, Folk-, |
Folke | ostfriesisch Vorname ovn Namen mit Folk-, Volk-, |
Folkwein | auch Vokwin, zu althochdeutsch folc "Kriegshaufe, Volk" + wini "Freund" |
Foma | russische Form von Thomas |
Forbes | schottischer Clan-Name, gälisch foirbeis, bedeutet ursprünglich "Feld". |
Fortunat | Vorname zu lateinisch fortunatus "beglückt, glücklich" |
Francis | englische Form von Franciscus. |
Franco | italienische Kurzform von Francesco |
François | französische Form von Franciscus. |
Franek | polnisch, slowenische Kurzform von Franciszek = Franziskus |
Frank | sehr beliebter Vorname, ursprünglich ein Beiname "der Franke", aber auch zu frank "offen, frei" = "der Freihe" |
Franz | Kurzform von Franziskus, ein sehr beliebter Vorname in Süddeutschland und Österreich. |
Franziskus | deutsche Form von lateinisch Franciscus, bezogen auf den germanischen Stamm der Franken |
Franz-Joesf | Doppelname, beliebt in Bayern und Österreich |
Franz-Xaver | beliebter Doppelname in südd. nach dem heiligen Franz Xaver (Xaver arab. / span. Beiname "der Glänzende") |
Fred | nord-friesische Kurzform von Friederich, auch Alfred, Manfred |
Frido | Kurzform von Friedrich |
Fridolin | Kurzform von Friedrich |
Frieder | Kurzform von Friedrich |
Friedger | aus althochdeutsch fridu "Friede" + ger "Speer" |
Friedhelm | aus althochdeutsch fridu "Friede" + helm "hlem" |
Friedolf | aus althochdeutsch fridu "Friede" + wolf "Wolf" |
Friedrich | alter deutscher Vorname, gotisch Frithareiks, althochdeutsch Fridurich, zu althochdeutsch fridu "Friede" + rihhi "Herrschaft", rihhi "mächtig,reich". |
Frithjof | zu altnordisch fridhr "Liebe" + thjofr "Heimlicher" |
Fritz | seit etwa 1550 selbständige Kurzform von Friedrich, Volkstümlich seit Friedrich dem Große |
Frodewin | zu althochdeutsch frot "klug, weise" + wini "Freund" |
Fulko | ost und nordfrisische Kurzform von Namen mit Volk-. |
Fulvian | Vorname lateinischer Herkunft, "mit rotgelben Haar" |
Neueste Kommentare