Weibliche Vornamen und ihre Bedeutung
Sabah - Scheherazad Scholasitka - Solange Solveig - Syrina
Sabah | arabisch, "Morgendämmerung" |
Sabine | lateinisch, "die Sabinerin", ein römischer Beiname für den Sabiner. Ein Volk, das in der Nähe von Rom, im Latium, war. |
Sabra | hebräisch, "dorniger Kaktus". |
Sabrina | englischer Vorname, kommt vom Fluss Severn in Wales. Er hieß ursprünglich Habren. In einer Kletischen Legende herrschte an seiner Quelle eine Prinzessin die Sabrina hieß. |
Sachiko | japanisch, "Kind des Glücks". |
Säde | finnisch, "Strahl des Lichts". |
Sadie | englisch, Kurzform von Sarah |
Saffron | englisch, Kurzform Saffi, abgeleitet von dem Gewürz "Saffran". |
Safira | esperanto, "wie ein Saphir": |
Saga | altnordisch, "jemanden sehen"; Name der altnordischen Göttin der Dichtung und Geschichte; wird auch mit der Göttin Frigg in Verbindung gebracht. |
Sahila | indisch, "zeigt die Richtung" |
Saidah | afrikanisch, "fröhlich, glücklich" |
Saja | arabisch, "ruhig und gelassen". |
Sakara | indianisch, "süß" |
Sakura | japanisch, "Kirschblüte" |
Salimah, Saleema | arabisch, weibliche Form von Salim "Ruhig, fehlerlos, tadellos, sicher, gesund" |
Salka | slawisch, Kurzform von Salwija, zu lateinische salvus "gesund, wohlbehalten". |
Sally, Salli | englisch, Kurzform von Sarah und Salomon |
Salome | biblischer Name, hebräisch, shalom "Frieden", griechisch salõmë"die Friedliche". Eine Tochter des Herodias, die um das Haupt Johannes des Täufers gebeten haben soll. |
Salvina | lateinisch, zu salvus "gesund, wohlbehalten, gerettet" |
Samantha | englisch, weibliche Form von Samuel, armenische Endung antha "Hörende", hebräischer Urschprung, schimeäth (schamma) "die Höhrende, Gehorchende" |
Samira | arabisch, weibliche Form von Samir, "die Unterhalterin", "Begleiter beim Abendgespräch" |
Sana | arabisch, "Helligkeit, strahlende, Pracht" |
Sandra | englisch, Kurzform von Alessandra, Aleksandra |
Sandhya | indisch, "Abenddämmerung" |
Sanjana | indisch, "Schöpfende" |
Sanna, Sanne | skandinavisch, Kurzform von Susanne, kann auch vom schwedischen sann "Treue" abgeleitet sein. |
Sansite | indisch, "Lob" |
Saoirse | irisch, gälisch "Freiheit". |
Saphira | biblischer Name, zu griechisch sapphira, "Saphir, Edelstein" oder "die Schöne" |
Sapphire | englisch, "Saphir" |
Sappho | altgriechisch, sappheiros "Saphir" oder "Lapislazuli" |
Saqui | nativ americ., in Mapuche "Favoritin" |
Sarah | biblischer Name, zu hebräisch ßäräh "Fürstin, Herrin"; Frau des Propheten Ibrahim. |
Sarala | indisch, "einfach, gerade, ehrlich" |
Saraswati | indisch, sanskrit saras "Wasser, See" + vati "Eigenes", Flußgöttin des Lernens. |
Sarayu | indisch, "Wind", ein heiliger Fluß. |
Saruprani | indisch, "schöne Frau" |
Sascha | russisch, Kurzform von Namensvariante Aleksascha, zu Aleksandra. |
Saskia | niederländisch, zum männlichen Vornamen Sasso "der Sachse". Bekannt durch Rembrands Frau Saskia van Uijlenburgh. |
Satoko | japanisch, "weises Kind" |
Satya | inisch, "Wahrheit" |
Sauda | afrikanisch, in Swahili "dunkle Hautfarbe"; |
Saundra | schottisch, Form von Sandra; |
Savannah | englisch, von englisch "Graslandschaft", auch abgeleitet von native amerik. Taino-Word zabana. |
Savita | indisch, "Sonne" |
Sayo | japanisch, "geboren in der Nacht" |
Scarlet | englisch, "scharlachrot" |
Scheherazad | arabisch, persisch shahr "Stadt" + zad "person". Bekannt durch die fiktive Geschichtenerzählerin aus 1001ne Nacht. |
Neueste Kommentare