Weibliche Vornamen und ihre Bedeutung
Babette - Berry Bertha - Bogdana Bojana - Burghild
Babette | französische Koseform von Barbara |
Babirye | afrikanisch, bedeutet auf Luganda "erste von Zwillinge" |
Bahar | Iran, bedeutet auf Persisch "Frühling" |
Bahija | arabisch, bedeutet "glücklich" |
Bakar | baskisch, bedeutet baskisch "alleine" |
Bala | indisch, bedeutet in sanskrit "jung", "kleines Kind" |
Balbina, Balbine | lateinisch, vom lateinischen balbus "stottern", balbutio "stammeln, lallen", bedeutet "die Stammelnde" |
Baltrun | althochdeutsch, aus dem althochdeutschen bald "kühn" + runa "Geheimnis, Zauber", ; |
Bambi | english, abgeleitet vom italienischen bambina "junges Mädchen"; Der Name wurde in der Novele "Bambi" von der amerikanischen Schriftstellerin Marjorie Benton Cooke 1914 zuerst bekannt. Walt Disney nannte das Kitz in seinem gleichnamigen Zeichentrickfilm Bambi, dieser basiert auf eine Novelle des Schweizer Felix Salten. |
Banu | türkisch, Iran, bedeutet persisch, "angesehene Frau" |
Barbara | europäisch, abgeleitet vom griechischen barbaros, lateinishc barbarus "fremd, auslandisch"; Nach der Legende war die heilige Barbara eine junge Frau, die von ihrem Vater Dioscorus getötet wurde.. Dieser wurd dann vom Blitz erschlagen. Sie ist die Schutzheilige der Bergleute, Architekten, Glöcknern und Artilleristen. |
Bärbel | Koseform, Verkleinerung von Barbara/td> |
Basak | türkisch, bedeutet "Weizen" |
Basia | 1. polnische Form von Barbara Basilia, Basilea, 2. jüdisch, Koseform von Batyah |
Basilea, Basilia | griechisch, von basileios "königlich" |
Bea | Kurzform v. Beate |
Basima, Basma | arabisch, weibliche Form von Basim, bedeutet arabisch "lächeln" |
Basira | arabisch, weiblicher Form von Basir, bedeutet arabisch "weise" |
Bastet | ägyptisch, bedeutet vermutlich "Feuer, Hitze". Eine Göttin der ägypischen Mythologie, die meistens mit einem Katzenkopf dargestell wird. Mehr über Bastet auf der Seite www.aegypten-geschichte-kultur.de |
Batul | arabisch, bedeutet "Jungfrau". |
Baylee | englisch, abgewandelte Form von dem englischen Familiennamen "Bailey", vom mittelenlischen baili "Gerichtsdiener" |
Beat | englisch, Kurzform von Beatrix, deutsch Kurzform von Beate |
Beate, Beata | lateinisch, von lateinisch beatus "glückseelig" |
Beathag | schottisch, weiblicher Form von Beathan, es wurde abgeleitet aus dem schottisch-gaelischen beatha "Leben", |
Beatrix, Beatrice | lateinisch, 1. von Viatrix, einer weiblichen Form des spätlatienischen Namen Viator, der Bedeutet "Reisender,". 2. Die Schreibweise des Namen ist vermutlich eine vereinigung mit dem lateinischen beatus "gesegnet". |
Becky | englisch, Kurzform v. Rebekka |
Bedelia | irisch, Variante von Bridget |
Béibhinn | irisch, irisch, gaelisch, "schönen Dame" |
Bele | mittelalterliche Kurzform von Elisabeth, |
Belén | spanisch, spanische Variante von Behtlehem, abgeleitet vom hebräischen beit lachem , "Haus des Brots" |
Belinda | englisch, die Bedeutung ist nicht sicher. Die erste Silbe kann eine Ableitung vom italienischen bella "schön" sein. Die zweite Silbe kann vom germanischen lind "Schutz, Linde" oder linde "weich, nachgiebig".. Der Name entstand vermutlich im 17. Jahrhundert |
Belle | englisch, französisch, bedeutet französisch "schön" |
Bellona | römische Mythlogie, abgeleiter von lateinisch bellare "kämpfen". Der Name einer römischen Göttin des Krieges.in Verbindung mit Mars |
Bende, Bendine | ostfriesisch, niederdeutsche Form von Bernhardine |
Benedikta, Benedicta | lateinisch, weibliche Form von Benedikt, "die Gesegnete", ander Formen des Namens: Benedetta, Benedicta, Bénédicte, Benedita, Benedykta, Begta, |
Benigna | spanisch, italienisch, portugisisch, weibliche Form von Benigno, vom lateinischen Namen Benignus, bedeutet "liebevoll" |
Benita | italienisch, spanisch, weiblicher Form von Benito, einer spanischen Form von Benedikt, "die Gesegnete" Varianten: Benoite |
Bente | dänische Form v. Benedikta |
Bentje | niederländische-friesische Form von Benedikta |
Berenike, Berenice, Bernice | griechisch, Form des griechischen Namens Pherenike, bedeutet "Sieg bringen", von phero "bringen" + nike "Sieg" |
Bergjot, Bergiot | norwegisch, vom alt-nordischen Bergljót, zusammengesetzt aus berg "hilfe, sicher" und ljótr "hell" |
Bergit, Bergita | skandinavisch, Namensform von Birgit |
Berit | skandinavisch, Form von Birgit |
Berjouhi | armenisch, bedeutet "elegante Dame" |
Berlind, Berlinde | althochdeutsch, zu bero "Bär" + linta "Lindenholzschild, Schutz" |
Berna | türkisch, bedeutet "jung" |
Bernadette | französisch, weibl. Form von Bernhard, weiter Varianten: Bernadett, Bernadine, Bernadetta, Bernhardine, Bernardita, Bernetta, |
Bernharda, Bernharde, Bernarda | althochdeutsch, weibliche Form von Bernhard, althochdeutsch bero "Bär" + harti "hart" |
Berry | englisch, vom altenglischen berie, bedeutet "Beere" |
Name/Beke