Weibliche Vornamen und ihre Bedeutung
Maarit - Marina Marion - Milva Minna - Myrna
Marion | englisch, mittelalterliche französiche Koseform von Maria. Der Name ist bekannt, durch Robin Hoods Liebe, der Maid Marion |
Marisa | italienisch, spanisch, abgewandelte von Maria |
Marita | 1. finsch, Form von Margarete 2. Koseform von Maria |
Marlene | deutsch, englisch, Vermischung von Maria und Magdalene. Der erste Namensträger soll Marlene Dietrich gewesen sein. Ihr Geburtsname war Maria Magdalene von Losch |
Marlies | deutsch, Doppelname aus Maria und Liese |
Marnie | 1. englisch, Variante von Marna, der schwedischen Form von Marina 2. jüdisch, Vatiante von Marni "freuen, frohlocken" |
Martha | biblisch/ hebräisch, "Herrin des Hauses", oder "Frau aus Amenien" |
Martina | weibliche Form von Martinus/Martin |
Mascha | russisch, Koseform von Maria |
Mathilde | althochdeutsch , maht "Macht, Kraft "+ hiltja "Kampf" |
Maude, Maud | englisch, niederdeutsche Kurzform von Mathilda |
Maura | 1. lateinisch, weibliche Form von Maurus "Mohrin" oder "die Maurische" 2. vermutlich vom gaelischen mór "groß", auch anglsierte Form von Máire, er irischen Variante von Marie |
Maureen | irisch, englisch, anglisierte From von Máiriín, einer irischen Koseform von Maria |
Maximiliane | ursprünglich lateinisch, weibliche Form von Maximilian |
Méabh | irisch, original irische Form von Maeve |
Mechtheld, Mechthilde | deutsch, Form von Mathilda |
Medea | griechisch, von Medaia, "Steuern, lenken" (aus der griechischen Mythologie), Medea war eine "Zauberin", die Jason half das "Goldene Fleece" zu erhalten. |
Meera | indisch, Variante von Mira "blühend, erfolgreich". Der Name einer Indischen Prinzessin, die ihr Leben Krishna weihte. |
Megan, Meg, Meggy | walisisch, Form von Margaret |
Meike | deutsch, Koseform von Maria |
Meinwen | walisisch, weibliche Form von Meiron, der walisischen Variante von Marius. |
Meiriona | walisisch, Form von Margaret |
Melanie, Malenka, Melania | griechisch, "die Schwarze, die Dunkle" |
Melina | abgeleitet vom griechischen meli "Honig" |
Melinda | englisch, 1. moderner Name, eine Kombination von Mel, wie Melanie oder Melissa 2. romanischer Herkunft, von lateinisch mellinia "Honigtrank, Süssigkeit". |
Melisande | französich, abgeleitet von germanischen Namen Amalaswinth, amal "Arbeit, Führigkeit" + swinth "Stärke" |
Melissa, Melitta | englisch, bedeutet griechisch, "Honig, Biene". Der Name einer Nymphe in der griechischen Sage, die sich um den jungen Zeus kümmerte. |
Mellony | englisch, Variante von Melanie |
Melusine | mythologie, Bedeutung unbekannt. In europäsischen Sagen war Melusine eine Wassernixe, die sich Samstags verwandelte. |
Menuha | jüdisch, hebräisch "Stille, Ruhe". |
Mercedes | spanisch, misericordioso "barmherzig", von Maria de la Mercedes |
Meredith | englsich, walisisch, vom walisischen Namen Maredudd oder Meredydd, der vermutlich "großer Herrscher" oder "Seeherrscher" bedeutet. Im englischen wird er seit 1920 vermehrt für Mädchen als Jungen verwand. In Wales ist es ein Männername. |
Merit | 1. englisch, Variante von Merritt, altenglischer Zuname "Grenzgatter, oder vom lateinischen meritus "verdienen" 2. schwedisch, variante von Marit |
Meriwether | englisch, von einem Familiennamen in Mittel-England der "schönes Wetter" bedeutet. |
Merle | englisch, Variante von Merrill oder Muriel. Der Name wird wie das französiche Wort merle geschireben das "Amsel" bedeutet. |
Meryl | englisch, Form von Muriel |
Meta | deutsch, skandinavisch, Form von Margareta |
Mette | dänisch, norwegisch, Koseform von Margret |
Michaela, Micaela, | weibliche Form von Michael |
Michéle, Michelle | weibliche Form von Michael "Wer ist wie Gott?" |
Michiko | japanisch, bedeutet "schönes, weises Kind" |
Midori | japanisch, bedeutet "grün" |
Mieke | holländisch, Form von Maria |
Miela | esperanto, bedeutet "honig-süß" |
Mielikki | finnisch, abgeleitet von finnisch mieli "Geist, Stimmung". Name einer finnischen Göttin des Waldes und der Jagd. |
Mignon | französisch, "klein, zierlich" |
Mila, Mile | slawisch, Kurzform von Miloslave, Ludmila order Emilia. Es stimmt überein mit dem slawischen Wort mila, das "lieb, vergnügen" bedeutet. |
Milana, Milena, Milenia | slawisch, weibliche Form von Milan, bedeutet "die Liebreizende, Liebliche" |
Mildred | englisch, von Mildtryth, aus dem altenglischen milti "freundlich, freigiebig" und trud "Kraft, Stärke". |
Milva, Milvia | italienisch, zu lateinisch milvus "Taubenfalke, Gabelweihe" |
Melanie
Danke Melani, für deine
Antwort auf Melanie von melli