Bedeutung und Herkunft würde interessieren. Heute ist der Name wohl häufig im Anhaltinischen zu finden, soll aber slawischen Ursprungs sein? Kann bitte jemand weiterhelfen?
Wenn Niemand eine Idee hat: wo könnte ich mich hinwenden, um eine Antwort zu bekommen?
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten Quilitzschs findet man in/ im Landkreis Bitterfeld (ST), nämlich genau 34 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Bodenseekreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Von Quelle?
Der Name könnte seinen Bedeutungs-Ursprung im mittelhochdeutschen "quélle = Quelle" haben. Die Endung "-itzsch" jedenfalls ist ein typischer Suffix für Namen mit ihrem Ursprung östlich der Elbe und wurde gerne für Wohn- und Herkunftsnamen verwendet.
Damit könnte der Name Quilitzsch darauf hindeuten, dass der Namensträger vor geraumer Zeit nahe an einer Quelle wohnte oder von einem solchen Ort herstammte.
Ich bin mir aber mit dieser Deutung des Namens eher unsicher, da es dafür keine Belege gibt, auf die ich verweisen könnte.