Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten Adams' findet man in/ im Landkreis Mayen-Koblenz (RP), nämlich genau 147 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Bördekreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Hasselfeldts findet man in/ im Landkreis Lindau (Bodensee) (BY), nämlich genau 5 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Berlin, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Hallo, mich interessiert die Bedeutung meines Ehenamens "Adams" und die Bedeutung meines Mädchennamens "Hasselfeldt".
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Adams
Hallo Denise,
der Nachname Adams geht auf den alten hebräischen Rufnamen Adam zurück – zur Bedeutung siehe dieses Rufnamens siehe hier: http://www.bedeutung-von-namen.de/vorname-maennlich-a
Der Ursprüngliche Träger des Namen Adams wird nach seinem Vater (oder einem Vormund) benannt worden sein, der Adam genannt wurde.
Hasselfeldt
Ihr Mädchenname Hasselfeldt geht sehr wahrscheinlich auf einen alten Flur- oder Ortsnamen zurück:
Zusammengesetzt zu Hasselfeldt leitet sich der Name also ab von einer freien Fläche, die hier und dort mit Haseln bewachsen war.
Schöne Grüße
Steven
Danke
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Antwort auf Hasselfeldt von Steven