Hallo
ich habe wieder zwei interessante Nachnamen gefunden, die ich hier zur Frage stellen will: Frischmuth & Vorwerk
Bin wie immer gespannt, was diesmal hier zur Bedeutung und Geschichte herauskommt.
Habt noch eine schöne Zeit.
Avatar
Hallo
ich habe wieder zwei interessante Nachnamen gefunden, die ich hier zur Frage stellen will: Frischmuth & Vorwerk
Bin wie immer gespannt, was diesmal hier zur Bedeutung und Geschichte herauskommt.
Habt noch eine schöne Zeit.
Avatar
Dieser Nachname ist auf zwei unterschiedlichen Wegen entstanden:
Im Mittelhochdeutschen findet sich das Wort „vorewerc, vorwerc“, mit der Bedeutung „Vorwerk – vor der Stadt gelegenes Gehöft, Gut, Landgut, Wirtschaftshof; äußeres Festungswerk, Bollwerk“.
Bei dieser Ableitung des Namens, haben wir es mit einem Wohnstättennamen zu tun, der sich auf eine Person (dem ersten Namensträger) bezog, die in so einem Vorwerk lebte (oder zumindest in unmittelbarer Nähe dazu).
Bei der zweiten Ableitung von Vorwerk, geht dieser zurück auf den gleichlautenden Ortsnamen, den wir heute noch mehrfinden finden, zumeist erhalten als Orts- oder Gemeindeteil – hier eine Liste der infrage kommenden Orte => https://de.wikipedia.org/wiki/Vorw…
Hierbei handelt es sich bei Vorwerk um einen Herkunftsnamen, der uns den Ort verrät, aus dem der erste Namensträger ursprünglich stammte, bevor in einen anderen Ort umzog, wo er dann diesen seinen Nachnamen erhielt.
Verwandt sind dennoch diese beiden Ableitungen, denn der Ortsname „Vorwerk“ wird in den meisten Fällen wohl auf ein „Vorwerk“ (wie in der ersten Ableitung kurz umrissen) historisch zurückgehen, so dass sich der Ortsname als frühere Bezeichnung für ein spezielles „Vorwerk“ erhalten hat.
Schöne Grüße
Steven
Zum Nachschlagen: Häufig verwendete Abkürzungen im Forum.
In unserem Nachnamen-Lexikon finden Sie alle Nachnamen, die im Forum besprochen wurden. Wenn Sie den Namen den Sie suchen, hier nicht finden sollten, dann fragen Sie im Forum nach. Wir helfen ihnen gerne weiter. :-)
Eine Übersicht und Informationen zu den in Deutschland verbreitetsten Nachnamen finden sie hier: Die häufigsten Nachnamen in Deutschland
FN Frischmuth
Hallo Avatar,
vielen Dank für deine Anfragen, die Namen deute ich wie immer sehr gern:
FN Frischmuth
Eine Person „frischen Mutes“ – so könnte man wohl die Person kurz beschreiben, die uns dieser Name präsentieren will. Aber genauer:
Dieser Nachname setzt sich zusammen aus den beiden mhd. Wörtern „vrisch“ + „muot“, mit den folgenden Bedeutungen:
Damit haben wir es mit einem Übernamen zu tun, der uns den ersten Namensträger als eine Person mit einem beherzten und entschlossenen Wesen beschreibt.