Hallo liebe Forummitglieder,
mein Name ist Wolfgang Jarrath und ich möchte etwas zur Namensdeutung Jarrath erfahren.
Meine Vorfahren kamen mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Raum Köln - Düsseldorf, wo der Name als Jarath - Gerrath - oder Jerrath in den Kirchenbüchern zu finden ist.
In Düsseldorf gibt es einen OT Garath der auf ein befestigtes Haus Garath zurück gehen soll.
Die Endung - rath - soll Rodung brdeuten ? Währen hier Zusammenhänge erklärbar ?
Zudem wird im rheinischen das G auch gerne als J ausgesprochen.
für Hinweise und Zusammenhänge wäre ich sehr dankbar.
Wolfgang Jarrath
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten Jarraths findet man in/ im Ennepe-Ruhr-Kreis (NW), nämlich genau 9 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Berlin, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
möglicherweise...
Hallo Wolfgang,
eine Verbindung zwischen dem Nachnamen Jarrath und dem „Haus Garath“ von dem Sie sprechen wäre auf Grund der Ähnlichkeit denkbar. Allerdings müsste dazu herausgefunden werden, seit wann Haus Garath (es handelt sich hierbei um einen Haus- bzw. Hofnamen) unter diesem Namen bekannt ist. Nach meinen bisherigen und zugegebenermaßen eher schlichten Recherchen geht der Hausname auf ein altes Rittergut zurück, dass zumindest bis in 15 Jahrhundert „Hoff zu Garderaide“ genannt wurde.
Zu beachten ist, dass für die Deutung des fraglichen Namens wichtig ist, dass der Hausname (Garath) bereits seit dem 13. Jahrhundert bekannt gewesen sein muss, um als Ursprung für Nachnamen verantwortlich sein zu können. Denn zu diesem Zeitpunkt kann die Bildung unserer Nachnamen als weitgehend abgeschlossen betrachtet werden und es kamen keine neuen mehr hinzu.
Auch wenn wir uns die Verteilung des Namens anschauen, fällt auf, dass Jarrath zwar im näheren Raum um Düsseldorf verteilt ist, aber zusammengenommen nicht besonders auffällig oft. Für einen sogenannten Herkunftsnamen, der sich auf einen alten Ortsnamen bezieht ist hingegen typisch, dass dieser besonders in dem Gebiet besonders häufig auftaucht, in dem auch der Ort liegt.
Aufgrund dessen, dass Jarrath ein vergleichsweise sehr seltener Nachname ist und es keine besonders auffällige räumliche Verteilung des Namens gibt, halte ich es für denkbar, dass hier ein ganz anderer Ursprung vorliegt. Ich denke hier an den hebräischen Namen „Jered, Jared“ (eine biblische Gestalt im Alten Testament).
Soweit dazu vorerst von mir
Steven