Hallo,
mich würde interessieren was diese beiden FN für eine Bedeutung haben. Dieser Teil meiner Familie stammt aus Ostpreußen. Es gibt auch verschiedene Schreibweisen, ich weiss aber nicht, ob diese dazu gehören.
Ich kann auch nichts weiter dazu herausfinden. Ich vermute, dass diese Namen früher sehr geläufig waren. Ganz früher war Ostpreußen litauisch/polnisch und es gab auch Einwanderungen aus Salzburg 1700-1730.
Vielen Dank und Grüße
Kirstin Schweda
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten Jurkats findet man in/ im Kreisfreie Stadt Berlin (BE), nämlich genau 11 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Aachen, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Elkeries' findet man in/ im Kreisfreie Stadt Karlsruhe (BW), nämlich genau 1 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Karlsruhe, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Jurkat, Elkeries
Hallo Kirstin,
Jurgis ist die litauische Form von Georg. Die Endung -kat keit katis bedeutet Sohn von....
Elkeries ist ebenfalls litauisch und -ys ies ist auch eine Verkleinerungsform. Der Name der zu Grunde liegt ist ADALGER > Elker (Edel + Speer) : Also Sohn des Adalger
Gruß Fulco