Hallo!
Vor ein paar Tagen ist mir der Nachname Kasten begegnet und ich dachte mir, ich frage doch gleich mal hier nach. Was hat es mit diesem Namen aufsich, "Kasten" bauen, Kasten haben???
Ich bin wie immer gespannt auch die Antworten hier.
Schönes Wochenende
Avatar
Mehrdeutiger Nachname
Hallo Avatar,
mit deinen genannten Deutungen liegst du schon ganz richtig, aber der Name verbirgt noch einiges mehr.
In vielen Fällen leitete sich der Nachname Kasten von mhd. „kaste“ ab, einem Wort mit unterschiedlichen Bedeutungen:
Kasten, Kiste, Truhe, grundherrliche Vorratskammer, (städtischer) Kornspeicher, Kastenamt - Verwaltung eines landesfürstlichen Speichers
Aus diesen Bedeutungen des dem Namen zugrundeliegenden Wortes lassen sich folgende Deutungen für den Namen ableiten:
Als Herkunftsname leitete sich Kasten auch von den gleichlautenden Ortsnamen ab, den wir heute noch mehrfach, wenn auch zumeist als Ortsteil, insbesondere im Bundesland Bayern antreffen.
Sehr häufig leitete sich Kasten auch von dem gleichlautenden Rufnamen ab: Kasten als Kurzform vom Rufnamen Karsten, ebenfalls einer Kurzform für den im Mittelalter beliebten Rufnamen Christian => https://www.bedeutung-von-namen.de…
Bei dieser Ableitung des Namens haben wir es mit einem Patronym zu tun – der erste Namensträger für nach dem Rufnamen seines Vaters oder Vormunds benannt.
Bei einer Herkunft der Familie „Kasten“ insbesondere aus Ostpreußen, ist zu bedenken, dass der Name sich dort auch von unterschiedlichen altpreußischen (prußisch) Wörtern abgeleitet haben kann:
Die beiden ersten Wörter machen den davon abgeleiteten Namen jeweils zu einem Übernamen, da sie auf den persönlichen Besitz des ersten Namenträgers hinweisen. Das zuletzt genannte Wort verweist auf einen Berufsübernamen, also eine Person, die diese Tätigkeit ausübte.
Auch dir ein schönes Wochenende.
Schöne Grüße
Steven