Hallo Namenforscher
In meiner Familie gibt es neben meinem Nachnamen Nast, den ich hier schon wiederfinden durfte, noch diese beiden sprichwörtlichen Namen. Nun also, "kurz" und "gut", welche Bedeutung verbirgt sich hinter ihnen?
Danke für eure hoffentlich baldige Antwort(en).
Thea
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten KURZs findet man in/ im Rems-Murr-Kreis (Baden-Württemberg), nämlich genau 420 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Neumünster (Schleswig-Holstein), hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können.
Die meisten GUTs findet man in/ im Schwarzwald-Baar-Kreis (Baden-Württemberg), nämlich genau 76 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Lübeck (Schleswig-Holstein), hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können.
FN Kurtz / Kurz
Hallo Thea,
Ihre beiden Nachnamen sind tatsächlich recht fix (und hoffentlich auch „gut“) erklärt. Im Übrigen handelt es sich bei ihnen auch um sehr häufig anzutreffende Namen.
FN Kurtz / Kurz
Dieser Name leitet sich von dem mhd. Wort „kurz“ ab, dass damals wie heute wohl dieselbe Bedeutung hat, also „kurz“ (von geringer Länge seiend).
Damit haben wir es also mit einem Übernamen zu tun, der uns verrät, dass der erste Namensträger wohl eine Person von kleiner Statur war.