Hallo liebe Forengemeinde,
im Zuge meiner Ahnenforschung auf dem FN Nohl hängen geblieben.
Ich weiß, dass meine Verwandten, die diesen Namen trugen, aus Oberschlesien kamen. Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte zu der Bedeutung und/oder Verbreitung diesen Nachnamens?
Viele liebe Grüße
Dustin
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten NOHLs findet man in/ im Oberbergischer Kreis (Nordrhein-Westfalen), nämlich genau 62 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Neumünster (Schleswig-Holstein), hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können.
Die meisten NOELLs findet man in/ im Siegen-Wittgenstein (Nordrhein-Westfalen), nämlich genau 63 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Nordfriesland (Schleswig-Holstein), hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können.
Die meisten NOELLEs findet man in/ im Märkischer Kreis (Nordrhein-Westfalen), nämlich genau 66 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Nordfriesland (Schleswig-Holstein), hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können.
FN Nohl
Hallo Dustin,
für den Nachnamen Nohl – übrigens bedeutungsgleich zu den Namen Noll(e) und Nöll(e) – sind wieder mehrere Ableitungen bekannt:
Schöne Grüße
Steven