Guten tag,
seit mehr als einen Jahr beschäftige ich mich mit Familienforschung. Alle mir bekannten / entdeckten Vorfahren kommen aus Oberschlesien, deswegen sind die meisten Nachnamen auch slawischer Herkunft (z.B. Brzoska (Birke) oder Okrent (Schiff)). Es gibt auch paar die deutscher Herkunft sind (z.B. Wollmann oder Gritzmann). Das eigentliche Problem habe ich mit der dritten Gruppe - den Nachnamen die sowohl der polnischen als auch der deutschen Sprache sich nicht zuordnen lassen (mindestens nicht nach meinen Kenntnisstand). Kann mir bitte an dieser Stelle jemand helfen und schreiben aus welchen Land / welcher Region / Sprache die folgenden Nachnamen stammen könnten:
Bison / Bizon
Burda
Harazim
Pacharzina / Pacharzyna
Schamara
Sycha
Vielen Dank!
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten SCHAMARAs findet man in/ im Oberhausen (Nordrhein-Westfalen), nämlich genau 1 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Oberhausen (Nordrhein-Westfalen), hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können.
Die meisten SYCHAs findet man in/ im Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen), nämlich genau 7 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Essen (Nordrhein-Westfalen), hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können.
schlesische Namen
Hallo,
Burda : Sorbisch > Streitsüchtig
Bison :Polnisch > entweder von bizon,bizun = Ochsenziemer oder mundartl. =großer , ungeschickter Mann
Pacharzyna : Polnisch > pachara = ein kecker Bursche
Schamara : Polnisch > mundartl samara = Bündel
Sycha : Polnisch > kf. von Simon oder altpoln sych = Goldfaden
LG Fulco