Ich habe kürzlich in die Familie Plambeck eingeheiratet und nun frage ich mich schon länger, woher der Name kommt und was er bedeutet.. ..
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Die meisten Plambecks findet man in/ im Kreisfreie Stadt Hamburg (HH), nämlich genau 72 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Bodenseekreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Plamböcks findet man in/ im Kreisfreie Stadt Hamburg (HH), nämlich genau 5 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Kiel, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Plamboecks findet man in/ im Landkreis Müritz (MV), nämlich genau 4 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Gera, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Ich habe kürzlich in die Familie Plambeck eingeheiratet und nun frage ich mich schon länger, woher der Name kommt und was er bedeutet.. ..
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Zum Nachschlagen: Häufig verwendete Abkürzungen im Forum.
In unserem Nachnamen-Lexikon finden Sie alle Nachnamen, die im Forum besprochen wurden. Wenn Sie den Namen den Sie suchen, hier nicht finden sollten, dann fragen Sie im Forum nach. Wir helfen ihnen gerne weiter. :-)
Eine Übersicht und Informationen zu den in Deutschland verbreitetsten Nachnamen finden sie hier: Die häufigsten Nachnamen in Deutschland
Wenn Sie sich für die Arbeit auf dieser Website bedanken möchten, können Sie das mit einer kleinen Spende tun. Per PayPal:
Hallo,
der Nachname Plambeck ist besonders in Hamburg und im dort benachbarten Raum am stärksten vertreten. Der Name kann als Herkunftsname auf einen Ortsnamen oder als Wohnstättename auf den alten Namen eines Baches zurückgeführt werden.
Ein früher Ahn der Familie Plambeck und gleichzeitig dessen erster Träger dieses Namens stammte also entweder aus einem Ort Namens Plambeck (oder zumindest mit einem recht ähnlichen Namen) oder er lebte an einem Bach dieses Namens.
Abwandlungen von Plambeck sind die Nachnamen Blamböck / Plamboeck, die allerdings weit weniger heute noch anzutreffen sind, als Plambeck.
Schöne Grüße
Steven
Dankesehr ♥