Bedeutung:
Arbeitsgerät : Hacke => Arbeitsgerät.
Aus dem mittelhochdeutschen ; Bruoch,Bruch,Bruke,Bruce. Sumpfig, moorige Gegend.
Daraus ist das Wort: Bro(i)ch entstanden.
Laut Bahlow: Wohnstätte in sumpfiger Umgebung. Alter Rheinarm / Sumpfwald.
Herkunft der Familie: Hackhausen / Hackenbroich bei Dormagen. Hackenbro(i)ch ist wahrscheinlich die Berufsbezeichnung der Familie, die mit der Hacke im Moor arbeitete, um es trocken zu legen und Torf zu gewinnen. [TORFSTECHER]
Könnte diese Deutung des Familiennamen richtig sein?
Mit besten Grüßen
Frank Hackenbroch
vom Ortsnamen Hackenbroch
Hallo Frank,
mit Ihrer Deutung des gesuchten Nachnamens liegen Sie zum Teil schon richtig – der Name bezieht sich auf eine mittelalterliche Bezeichnung für Sumpf/Sumpfwald. Allerdings ist diese Beziehung nur indirekt verantwortlich für die Entstehung des Namens, es handelt sich bei Hackenbroch / Hackenbroich nicht um einen Berufsnamen, sondern um einen Herkunftsnamen:
Wie Sie den oben verlinkten Karten entnehmen können, konzentriert sich die geographische Verteilung der beiden von Ihnen genannten Formen desselben Nachnamens auf eine bestimmte Region innerhalb Deutschlands und zwar genau um den Kreis Köln herum. Und genau in dieser Umgebung, im eng angrenzenden Kreis Rhein-Kreis Neuss liegt die Stadt Dormagen mit dem Stadtteil Hackenbroich => https://de.wikipedia.org/wiki/Hackenbroich
Im Mittelalter (um 1200 n.Chr.) bestand Hackenbroich aus einer bäuerlichen Siedlung mit Kirche und später einer Burg (Burg Hackenbroich). Auf Grund der auffälligen Verteilung des Nachamens und der Schreibweise können wir davon ausgehen, dass der Name seinen Ursprung genau hier hat – der erste Namensträger wohnte ursprünglich in Hackenbroich, zog dann (noch ohne Nachnamen) später in einen anderen Ort und erhielt dort dann, auf Grund seiner Herkunft den besagten Nachnamen.
Der Ortsname Hackenbroich geht etymologisch zurück auf „brook“, niederdeutsch für Bruch, Bruchwald, Sumpfwald und bezeichnet wohl die Art der Landschaft, die die Bauern vorfanden, bevor sie damit begannen, diese Gegend trockenzulegen, um sie für sich landwirtschaftlich zu nutzen.
Schöne Grüße
Steven