Hallo,
ich würde zu gerne wissen was der schwäbische Name Hägele für eine Bedeutung hat.
Viele Grüße
Winfried
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten Hägeles findet man in/ im Ostalbkreis (BW), nämlich genau 324 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Ennepe-Ruhr-Kreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Haegeles findet man in/ im Kreisfreie Stadt München (BY), nämlich genau 9 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Ennepe-Ruhr-Kreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Hägele - Hagen
Hallo Winfried,
bei dem Nachnamen Hägele handelt es sich um eine - wie du selber schreibst schwäbische - Koseform des deutschen männlichen Rufnamens „Hagen“. Dieser Name wiederum entstand aus dem sehr viel älteren Rufnamen „Hageno“, von dem althochdeutschen Wort „hag, hagan“, das für „Einhegung, Hag“ steht.
Viele Grüße
Steven