Hallo,
ich interessiere mich für Herkunft/ Bedeutung des Nachnamens "Jantzen". Kann mir da jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Martin
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten Jantzens findet man in/ im Kreisfreie Stadt Hamburg (HH), nämlich genau 73 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Alb-Donau-Kreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
von Johannes
Hallo Martin.
Der Nachname Jantzen leitet sich entweder von beiden anderen Namen "Jan" oder "Jans" ab - gemeinsamer Ursprung beider Namen ist allerdings der ursprüngliche Rufname "Johannes". Johannes war im Mittelalter, der Entstehungsepoche unserer Nachnamen, sehr beleibt und von Johannes entwickelten sich aufgrund dessen zahlreiche Schreibvarianten.
Die Endung "-(tz)en" zeigt hier ein patronymisches Verhältnis an - der ursprüngliche Namensträger wurde nach dem Namen einer seiner männlichen Vorfahren benannt (der den Namen Jan oder Jans trug), sehr wahrscheinlich nach seinem Vater. Aber auch ein als Vormund agierendes Familienmitglied kann der Ursprung dieses Namens sein.
Viele Grüße
Steven