Hallo alle zusammen
Ich trage den Familiennamen Eichbüchler, er gefällt mir sehr, aber ich werde hin und wieder gefragt, was er bedeutet. Ich kann dann darauf nichts antworten. Könnt ihr mir hierbei bitte weiterhelfen?
Ich höre aus dem Namen "Eiche" und "Bücher" heraus. Passt das zur Bedeutung des Namens?
Habt noch einen schönen sonnigen Sonntag
Frank Eichbüchler
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten EICHBUECHLERs findet man in/ im Mettmann (Nordrhein-Westfalen), nämlich genau 2 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Eifelkreis Bitburg-Prüm (Rheinland-Pfalz), hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können.
Die meisten EICHBICHLERs findet man in/ im Bad Tölz-Wolfratshausen (Bayern), nämlich genau 3 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Pfaffenhofen a.d. Ilm (Bayern), hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können.
FN Eichbüchler / Aichbichler
Hallo Frank,
Eiche ja, zum Teil; Bücher eher nein. :-)
Der Nachname Eichbüchler (weitere Schreibweisen Eichbichler, Aichbichler) geht unteranderem ursprünglich auf eine Person zurück, die an einem mit Eichen bewachsenen Hügel wohnte, also eine Wohnstättenname. Denn der Name beinhaltet „büch“ und das leitete sich ab von dem mittelhochdeutschen Wort „bühel“ für Hügel, Anhöhe.
In vielen anderen Fällen kann Eichbüchler oder auch Aichbüchler im Einzelfall auf die Herkunft aus einem bestimmten Ort zurückgeführt werden, also einem Herkunftsnamen. Und zwar auf Orte mit recht ähnlichen Namen:
(Zu all diesen heutigen Ortsteilen kann man ergänzende sagen, dass sie zur Zeit des Mittelalters noch eigenständige Ortschaften waren, die erst später zu größeren Städten oder Gemeinden zusammengeführt wurden. Daher bezieht sicher der Name nicht, auf den heutigen Ortsnamen, zu dem der namensgebende Ortsteil heute gehört.)
Schöne Grüße
Steven