Thema / Frage
Die Geschichte und Bedeutung meines Namens interessiert mich sehr und ich bitte um ihre Mithilfe dazu.
Hochachtungsvoll,
Richard Schn.
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Geogen © Christoph Stöpel
Absolute Verteilung - Geogen
Die Geschichte und Bedeutung meines Namens interessiert mich sehr und ich bitte um ihre Mithilfe dazu.
Hochachtungsvoll,
Richard Schn.
Zum Nachschlagen: Häufig verwendete Abkürzungen im Forum.
In unserem Nachnamen-Lexikon finden Sie alle Nachnamen, die im Forum besprochen wurden. Wenn Sie den Namen den Sie suchen, hier nicht finden sollten, dann fragen Sie im Forum nach. Wir helfen ihnen gerne weiter. :-)
Eine Übersicht und Informationen zu den in Deutschland verbreitetsten Nachnamen finden sie hier: Die häufigsten Nachnamen in Deutschland
Abgeleitet von der Fischart "Schnepel"
Hallo Richard,
Ihr Nachname – Schnepel – geht auf den Namen der gleichnamigen Fischart zurück und bezeichnete davon abgeleitet ursprünglich entweder einen Liebhaber dieses Fisches, den Fischer oder eine Person, die eine äußerliche Ähnlichkeit zu diesem Fisch zeigte. Aber nun etwas genauer:
Im Wesentlichen sind es zwei Deutungen, denen gemeinsam ihre Herkunft ist – mnd. „snēpel, sneppel, snēvel“ – Schnepel, eine Fischart => https://de.wikipedia.org/wiki/Nord…
Berufsübername
Der erste Namenträger kann ein Fischer gewesen sein, der unteranderem oder bevorzugt diesen Fisch fing.
Übername
Erste Deutung: Der erste Namenträger kann ein Fisch-Liebhaber und insbesondere dieses Fisches gewesen sein.
Zweite Deutung: Ausgehend von dem typischen äußeren Erkennungsmerkmal des „Schnepels“ kann der ursprüngliche Namenträger eine Person mit einer besonders spitzen Nase oder mit einem spitzen Schädel gewesen sein. Denn diese Fischart hat ein schnabelartig vorragendes, kegelförmiges Maul.
Soweit von mir dazu.
Schöne Grüße
Steven