Hallo,
Ich trage mit Stolz den seltenen Nachnamen "Niechciol", aus familiären Überlieferungen stellt sich öfter heraus das es wohl eine Verbindung zum polnischen Landadel gibt. Leider fehlen mir hierzu weitere Bestätigungen bzw. Frage ich mich ob was an den Überlieferungen dran ist. Die Namensträger in Deutschland sind an sechs Händen abzuzählen.
Haben Sie Hinweise zur Bedeutung oder kennt jemand den Ursprung des Namens? Ich würde mich sehr freuen über eine Antwort.
Beste Grüße
Marc
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten NIECHCIOLs findet man in/ im Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen), nämlich genau 6 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Cloppenburg (Niedersachsen), hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können.
Niechciol
Hallo Marc,
Landadel hin oder her , dein Vorfahr und Namensgeber war jemand der "nicht wollte".Was er nicht wollte können wir nur vermuten , aber er bekam einen Spitznamen daraus. Polnisch nie chciec = nicht wollen + Vergangenheitsendung wörtl etwa "nicht gewollt haben" Westslawische FN haben oft derartige Konstruktionen wie z.B. Pospischill = sich beeilt haben, Vokal = gebacken haben (ein Bäcker).
LG Fulco