Antworten

Hallo,

beim FN Rolser könnte es sich um eine Verschleifung (durch Verschreibung f --> "langes" s = ſ ) aus einem Namen Rolfer handeln.
Das Suffix -er stellt eine Verkleinerung (Diminutiv) dar und könnte hier patronymisch sein. Die Grundform Rolf  basiert dann auf altsächs. hrōth "Ruhm".

Fr., 26.02.2016
Gast

Diesen Artikel teilen

Zum Nachschlagen: Häufig verwendete Abkürzungen im Forum.

In unserem Nachnamen-Lexikon finden Sie alle Nachnamen, die im Forum besprochen wurden. Wenn Sie den Namen den Sie suchen, hier nicht finden sollten, dann fragen Sie im Forum nach. Wir helfen ihnen gerne weiter. :-)

Eine Übersicht und Informationen zu den in Deutschland verbreitetsten Nachnamen finden sie hier: Die häufigsten Nachnamen in Deutschland