Hallo.
Woher kommen die.Namen Rahberger und Janisch? Welche Bedeutung.haben Sie?
Grüße
Rahnisch
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten Janischs findet man in/ im Kreisfreie Stadt Berlin (BE), nämlich genau 45 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Burgenlandkreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Rahberger und Janisch
Hallo,
der Nachname Rahberger bezeichnete als Herkunftsname ursprünglich eine Person, die aus dem Ort Rahberg stammte. Dabei handelt es sich heute um einen Ortsteil von Postmünser, in Niederbayern gelegen.
Der Nachname Janisch ist slawischer Herkunft und leitet sich ab von dem Rufnamen Jan. Jan wiederum ist eine verkürzte Form des Rufnamens Johannes, worauf dann letztlich auch die Bedeutng von Janisch zurückgeht.
Viele Grüße
Steven