Hallo,
Ich hab viel Genealogie betrieben, aber kann noch nicht genau die Herkunft + Bedeutung meines Nachnamens "Jentzsch" herausfinden. Fakt ist nur das er haptsächlich in Nord und Mittelsachsen auftritt. In einer Quelle las ich das es sorbisch ist, in einem Geschichtsbuch von Döbeln wird aber auch eine "Ritter Jentzsch" erwähnt. Ritter waren immer deutsch.
Falls jemand etwas über "Jentzsch" sagen kann, wäre ich dankbar!
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten Jentzschs findet man in/ im Kreisfreie Stadt Berlin (BE), nämlich genau 90 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Alb-Donau-Kreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Jentzsch
Hallo ,
der Name hat den gleichen Ursprung vie Jens , also er kommt von Johannes.
Gruß Fulco