Guten Tag,
könnten Sie mir die Bedeutung der Nachnamen Pegel und Beileke erläutern?
Mit freundlichen Grüßen
Die meisten Pegels findet man in/ im Kreisfreie Stadt Hamburg (HH), nämlich genau 36 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Hochtaunuskreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Beilekes findet man in/ im Landkreis Mansfelder Land (ST), nämlich genau 4 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Halle, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Zum Nachschlagen: Häufig verwendete Abkürzungen im Forum.
In unserem Nachnamen-Lexikon finden Sie alle Nachnamen, die im Forum besprochen wurden. Wenn Sie den Namen den Sie suchen, hier nicht finden sollten, dann fragen Sie im Forum nach. Wir helfen ihnen gerne weiter. :-)
Eine Übersicht und Informationen zu den in Deutschland verbreitetsten Nachnamen finden sie hier: Die häufigsten Nachnamen in Deutschland
Wenn Sie sich für die Arbeit auf dieser Website bedanken möchten, können Sie das mit einer kleinen Spende tun. Per PayPal:
Hallo.
Der Nachname Pegel leitet sich vom Amt des Getränkemessers und Gefäßeichers ab, ein Amt das es bereits seit dem frühen Mittelalter gibt. Angehörige dieses Amtes setzten Marken oder Zeichen (von mittelniederdeutsch "pegel") an Gefäße, damit deren Inhalt bestimmt werden konnte.
Viele Grüße
Steven
Vielen Dank,
könnten Sie mir noch die Herkunft des Names "Beileke" sagen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo.
Leider kann ich dir zu dem anderen von dir gesuchten Namen nocht nichts Genaues schreiben. Aber ich hoffe, dass außer mir noch jemand anders hier deine Frage liest. Vieleicht weiß ja auch hier wieder Filco weit aus mehr bescheid. :-)
Viele Grüße
Steven