Guten Abend,
ich suche schon seit langem nach die Herkunft und die Bedeutungen der Familiennamen Irk, Pretz, Lustinec und Ankhelyi. Irk ist der Name meines Großvaters, er war aus Österreich. Ich habe keine Ahnung aus welchem Land dieser Name kommen könnte, weil ich finde dass er sich nicht sehr deutsch/österreichisch anhört. Alles was ich zum Namen Ankhelyi weiß, ist dass er ungarisch ist. Zu Pretz weiß ich gar nichts. Ich vermute Lustinec ist tschechisch? Ich bin mir aber nicht sicher.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen!
Hallo Jasmin ,
1. Irk ist ein Berufsname und leitet sich vom mhd. irch = Geißfell ab. Also war der Namensgeber ein Gerber
2. Pretz kann deutschen Ursprungs sein und meint den Bäcker (Breze(l)) oder slawischen Ursprungs von Brjaza = Birke (Wohnstättenname).In D am häufigsten in NRW, Hessen Und Nord RPf
3.. Lustinec ist vom Ortsnamen Luštěnice abgeleitet. Die meißten mit diesem Namen in Böhmen leben zwischen Trautenau und Königgrätz also ungefähr da, wo der ON. sich findet.Ursprünglich Luštinec geschrieben
https://cs.wikipedia.org/wiki/Lu%C5%A1t%C4%9Bnice
4. Ankhely kommt auch von einem Ortsnamen eines Dorfes,das es nicht mehr gibt, nämlich Ánghely später Andahely https://hu.wikipedia.org/wiki/Andahely . Es ist im Dorf Kisbabot aufgegangen. https://hu.wikipedia.org/wiki/Kisbabot.
Der Ortsname leitet sich von einer Kurzform Anko für Antal = Anton oder András = Andreas ab hely = Ort. Deutsch könnte man sagen Antonstetten.
Gruß Fulco
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Sie hat mir sehr geholfen
LG Jasmin