Antworten

Hallo Alicia,

leider hast Du unsere Wichtigen Hinweise nicht beachtet - v.a. "Nur ein Name je Thema". Bitte beachte dies bei evtl. künftigen Anfragen.

Zum FN Adam: Dieser ist gleich dem Namen des biblischen Urvaters Adam; zu hebräisch ādām "Mensch" und dies wiederum zu hebr. ădāmāh "Ackerboden"

Sa., 30.04.2016
Gast

Der FN Jakulat deutet wegen des Suffixes -at  auf baltische Namensherkunft (Memelland, Ostpreußen) hin und würde hier "Sohn des Jaku(l?)" bedeuten. Kalwaitis führt den litauische Namen Jakulatis an, der soviel wie "Enkelsohn des Jakul" bedeutet. Eine Deutung dieses Namens fehlt leider, wie auch in anderen mir zugänglichen Quellen.

Evtl. könnte Jaku(l?) auf dem Rufnamen Jacob / Jakub (litauisch Jakusch) oder auch auf Joachim (litauisch Jakums) basieren.
In der Literatur wird ein Russe namens Jakul Panteleev erwähnt.

Sa., 30.04.2016
Gast

Antwort auf von Gast

Diesen Artikel teilen

Zum Nachschlagen: Häufig verwendete Abkürzungen im Forum.

In unserem Nachnamen-Lexikon finden Sie alle Nachnamen, die im Forum besprochen wurden. Wenn Sie den Namen den Sie suchen, hier nicht finden sollten, dann fragen Sie im Forum nach. Wir helfen ihnen gerne weiter. :-)

Eine Übersicht und Informationen zu den in Deutschland verbreitetsten Nachnamen finden sie hier: Die häufigsten Nachnamen in Deutschland