Hallo
Ich habe wieder einen schönen Namen "gefunden", zu dem ich gerne wüsste, was er bedeutet. Findeisen klingt für mich nach etwas Gefundenem. ...Eisen?
Bin wie immer gespannt auf Antworten.
Euer Avatar
Hallo
Ich habe wieder einen schönen Namen "gefunden", zu dem ich gerne wüsste, was er bedeutet. Findeisen klingt für mich nach etwas Gefundenem. ...Eisen?
Bin wie immer gespannt auf Antworten.
Euer Avatar
Zum Nachschlagen: Häufig verwendete Abkürzungen im Forum.
In unserem Nachnamen-Lexikon finden Sie alle Nachnamen, die im Forum besprochen wurden. Wenn Sie den Namen den Sie suchen, hier nicht finden sollten, dann fragen Sie im Forum nach. Wir helfen ihnen gerne weiter. :-)
Eine Übersicht und Informationen zu den in Deutschland verbreitetsten Nachnamen finden sie hier: Die häufigsten Nachnamen in Deutschland
Von "Finde das Eisen"
Hallo Avatar,
mit deiner Vermutung für den Namen „Findeisen / Findeis / Findeiss“ liegst du schon ganz richtig.
Im Mittelter wurde unter anderem der Spruch „Ich finde das Eisen“ verwendet, als Ausruf für einen Schmiedegesellen oder einen Glückspilz. In beiden Fällen sollte das Finden von Eisen wohl Erfolg, bzw. Glück symbolisieren.
Aus Obigem folgt nun:
Der Name hatte aber noch eine weitere Herkunftsgeschichte:
Im Mittelalter gab es als Werkzeug das „Fin(d)eisen“ – dabei handelt es sich um einen Hammer mit einer „Finne“ (keilförmiges, spitzzulaufendes Ende des Hammerkopfs aus Eisen). Dieser Hammer wurde typischer Weise vom Gerber bei seiner Arbeit verwendet.
Auf diesem Hintergrund entstand der gesuchte Nachname auch als Berufsübername und Bezeichnung für den Hammerschmied (der das Fineisen herstelle) bzw. für den Gerber.
Soweit von mir dazu.
Schöne Grüße
Steven