Hallo,
ich möchte gerne wissen was mein Nachname Bredefeld bedetutet.
Dankeschön im Voraus
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten BREDEFELDTs findet man in/ im Mülheim an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen), nämlich genau 4 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Oberbergischer Kreis (Nordrhein-Westfalen), hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können.
"breites/weites Feld"
Hallo Icke.
Ihr Nachname – Bredefeld – ist ein vergleichsweise seltener Name, wir finden ihn auch als Bredefeldt in Deutschland wieder, wobei diese Namensform noch seltener ist – siehe Karten oben.
Zur Bedeutung des Namens:
Ich vermute, dass „Bredefeld“ ursprünglich ein zusammengesetzter Begriff war:
Nhd. „brēde“ (Breite, Weite, weite Fläche) + „velt, veld, felt“ (Feld, Wiese, Weide). Denkbar wäre damit, dass dieser Flurname ursprünglich ein besonders großflächiges Feld bezeichnete.
Zu dieser Deutung passend findet sich ein ganz ähnlicher Nachname – „Breitfeld“ => https://www.bedeutung-von-namen.de…
Bredefeld scheint mir hier mit „Brede“ eine speziell norddeutsche Variante von Breitfeld zu sein, einem Namen, der auch sehr viel stärker heute verbreitet ist.
In der Stadt Höxter, in Nordrhein-Westfalen gelegen, findet sich heute noch eine Straße namens „Bredefeld“ und ich tippe ebenfalls darauf, dass dieser Straßenname denselben Ursprung hat, wie unser gesuchter Nachname. Die geografische Lage von Höxter passt auch ganz gut zur heutigen Verteilung von Bredefeld.
Auf dieser Grundlage aufbauend, wurde Bredefeld ursprünglich einer Peron übertragen, die an einem besonders großen Feld lebte.
Schöne Grüße
Steven