Hallo,
meine Mutter trug den ursprünglichen Nachnamen Helfenbein. Soweit ich weiß, kam ihre Mutter aus der Nähe von Danzig, weiß allerdings nicht ob ihre Mutter damals schon Helfenbein hieß oder ob der Nachname von meinem Opa kommt (weiß nicht, wo er herkam).
Mein Nachname ist der angeheiratete Nachname meiner Mutter. Also heiße ich mit Nachnamen Junker, habt ihr dafür vielleicht auch etwas?
Liebe Grüße, Eva
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten Helfenbeins findet man in/ im Vogelsbergkreis (HE), nämlich genau 18 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Alb-Donau-Kreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Junkers findet man in/ im Ortenaukreis (BW), nämlich genau 236 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Burgenlandkreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Junkers' findet man in/ im Landkreis Neuss (NW), nämlich genau 32 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Aachen, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Jonkers findet man in/ im Landkreis Grafschaft Bentheim (NI), nämlich genau 32 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Enzkreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Jonkers' findet man in/ im Kreisfreie Stadt Hamburg (HH), nämlich genau 2 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Aachen, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Zumindest zu Junker
... kann ich dir vorerst weiterhelfen, Eva. Hallo. :-)
Junker ist eine Standes- oder Übername. Er leitet sich vom mittelhochdeutschen "juncherre" ab, was so viel wie: "junger Herr, junger (noch nicht Ritter gewordener) Adeliger, Edelknabe" bedeutete.
Zu Helfenbein habe ich noch keine Informationen vorliegen. Aber ich schau mich weiter um und vielleicht meldet sich ja hierzu noch der ein oder andere im Forum :-)
Soweit von mir.
Viele Grüße
Steven