Hallo Forscher,
ich bitte wiedermal ganz herzlich um Auskunft über Bedeutung und Herkunft der NN von Mlinsk, Noack und Pötschke.
Mit Grüßen aus der O.L. Pitti
Wie ist der Nachname in Deutschland verteilt?
Die meisten Noacks findet man in/ im Kreisfreie Stadt Berlin (BE), nämlich genau 860 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Bayreuth, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Nowaks findet man in/ im Kreisfreie Stadt Berlin (BE), nämlich genau 589 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Donnersbergkreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Pötschkes findet man in/ im Landkreis Bautzen (SN), nämlich genau 120 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Braunschweig, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Petschkes findet man in/ im Kreisfreie Stadt Berlin (BE), nämlich genau 25 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Bördekreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Peschks findet man in/ im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (BB), nämlich genau 11 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Cottbus, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Peschkas findet man in/ im Landkreis Quedlinburg (ST), nämlich genau 8 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Burgenlandkreis, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Peschkos findet man in/ im Hochtaunuskreis (HE), nämlich genau 4 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Kreisfreie Stadt Aachen, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 1. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Die meisten Mlinsks findet man in/ im Landkreis Spree-Neiße (BB), nämlich genau 2 Telefonanschlüsse. Etwas länger suchen muss man dagegen in/ im Landkreis Spree-Neiße, hier wohnen die wenigsten: gerade einmal 2. (Beachten Sie, dass Metropolen diese Lokalisierung verfälschen können)
Noack
Hallo Pitti.
Der Nachname Noack entstand als Kurzform aus dem Namen „Nowak“. Es handelt sich hierbei um einen Übernamen polnischer oder sorbischer Herkunft, der aus dem in dieser Region verbreiteten Begriff / Wort „nowak“ („Neuling“) entstand. Dieser Nachname wurde demzufolge ursprünglich einer Person gegeben, die als „Neuzugezogener“ in ein Dorf kam, sich dort ansiedelte. In diesem Dorf erhielt er dann auch diesen Namen.
Dem Namen Nowak entspricht übrigens der deutsche Name „Neumann“: http://www.bedeutung-von-namen.de/…
Viele Grüße und meinen wiederholten Dank an dich, für deine reichlichen Namensnachfragen :-)
Steven